Umbrien - pittoresk und geschmackvoll

ab € 1.990

Umbrien - pittoresk und geschmackvoll

Entdecken Sie mit uns die Schönheit Umbriens, einer Region, die Geschichte, Kunst und Kulinarik in einzigartiger Weise vereint. 
Spaziergänge durch historische Altstädte, Einblicke in die umbrische Malerei und Architektur sowie kulinarische Begegnungen in Weingütern und Trattorien machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis. Lassen Sie sich verzaubern von einer Region, die seit Jahrhunderten Künstler und Reisende inspiriert und heute noch mit unverfälschtem Charme begeistert.

Montefalco©shutterstock
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5
Reisebild-6
Reisebild-7
Reisebild-8
Reisebild-9

Ihr Ansprechpartner für diese Reise

Preise:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 26.04 - 30.04.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 1.990

Reiseverlauf:

Tag 1: 26.04.26 Anreise und erste Eindrücke von Spoleto (A)
Am Morgen starten Sie Ihre Reise mit einem Flug von Wien nach Rom. Am Flughafen in Rom angekommen, werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen. Gemeinsam fahren Sie weiter nach Spoleto, wo Sie Ihr Quartier beziehen.

Am Nachmittag erkunden Sie bei einer Stadtführung die Höhepunkte der Altstadt, darunter die Kathedrale Santa Maria Assunta mit den Fresken von Filippo Lippi sowie den römischen Bogen des Drusus und Germanicus. Spoleto begeisterte schon außergewöhnliche Persönlichkeiten wie Michelangelo, Carducci, D'Annunzio oder die Maler William Turner und Johan Ludvig Lund. Bis heute gilt die Stadt mit ihren mittelalterlichen Gassen, römischen Relikten, Kirchen und Monumenten als lebendige Verbindung von Kunst, Geschichte und Kultur.

Am Abend heißt Sie die Trattoria Il Matto willkommen - ein kulinarischer Treffpunkt für umbrische Spezialitäten, geprägt von bunter, origineller Ausstattung und der Erinnerung an Giancarlo Menotti, den Gründer des "Festival dei due mondi". Gastgeber Filippo empfängt Sie persönlich, während in der Küche seine Mutter und Schwester traditionelle Gerichte zubereiten.
Der heutige Ausflug bringt Sie zuerst nach Montefalco, einer Stadt, die bis heute einen kostbaren Kunstschatz beherbergt, der für die umbrische Malerei von größter Bedeutung ist. Herausragend ist die ehemalige Kirche San Francesco, die heute als Museum dient: Hier erwartet Sie der weltberühmte Freskenzyklus von Benozzo Gozzoli (1450-1452) mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Franziskus, ergänzt durch Werke des Perugino und weiterer Künstler der umbrischen Schule. Auch das Kloster Santa Chiara della Croce beeindruckt mit Fresken umbrischer Maler, die Szenen aus dem Leben der Heiligen Chiara und Caterina darstellen und den Einfluss Giottos spürbar machen.

Am Nachmittag besuchen Sie Spello, malerisch am Südhang des Monte Subasio gelegen und Mitglied im Bund der "schönsten Städte Italiens". Das antike Hispellum war einst römische Kolonie und vereint heute imposante Zeugnisse dieser Epoche mit dem mittelalterlichen Erscheinungsbild der Stadt. Bei Ihrem Rundgang durch die Altstadt entdecken Sie die prächtige Baglioni-Kapelle in Santa Maria Maggiore, die von Pintoricchio um 1500 vollständig ausgemalt wurde, sowie die romanische Kirche Sant'Andrea mit ihrem eindrucksvollen Kruzifix, das der Giotto-Schule zugeschrieben wird.

Nach Ihrer Rückkehr in Spoleto haben Sie den Abend zur freien Verfügung, um die gesammelten Eindrücke Revue passieren zu lassen.
Nach dem Frühstück und dem Check-Out geht Ihre Reise weiter nach Assisi. Seit dem Jahr 2000 zählt die Altstadt mitsamt ihrer zahlreichen Franziskus-Gedenkstätten zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einer Führung durch die Stadt entdecken Sie die eindrucksvolle Basilika des Heiligen Franziskus mit Ober- und Unterkirche, die Basilika der Heiligen Chiara sowie die Basilika Santa Maria degli Angeli mit der berühmten Porziuncola.

Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Sangemini. Der Ort, der zu den "schönsten Dörfern Italiens" zählt, ist bekannt für seine mittelalterliche Altstadt und das Mineralwasser aus den Monti Martani. Nach dem Einchecken in Ihrer Unterkunft erwarten Sie, bei einem Spaziergang, Bauwerke von hohem historischem und künstlerischem Wert, darunter die Kirche San Francesco aus dem 13. Jahrhundert, die achteckige Taufkirche San Giovanni Battista mit romanischer Fassade sowie der Palazzo Vecchio mit dem markanten Esperia-Turm.

Den Abend lassen Sie bei einem stimmungsvollen Spaziergang ausklingen, bevor Sie im "Vino & Cucina" Ihr Abendessen einnehmen.
Der heutige Tag beginnt mit einem Stopp in Bevagna, einem mittelalterlichen Ort, der zwischen Assisi und Spoleto im Herzen des umbrischen Tals liegt. Seine strategische Lage an der Via Flaminia und der einstige Flusshafen machten den Ort zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum. Bis heute bewahrt Bevagna mit seinen Bauwerken und Gassen ein authentisches Bild des mittelalterlichen Umbriens und ist berühmt für den Mercato delle Gaite sowie seine kulinarischen Traditionen. Nach einer Führung durch eine der bedeutendsten und attraktivsten Ortschaften Italiens geht es für Sie weiter zu einem lokalen Weingut.

Im Weingut La Fonte bei Bevagna führt Sie Winzer Francesco in die Produktion ein und präsentiert charaktervolle Montefalco-Weine, begleitet von bäuerlichen Spezialitäten. Hausherrin Giulia gewährt zudem Einblicke in den Anbau von feinem umbrischem Safran.

Zurück in Sangemini führt Ihre Reiseleiterin Sie durch die Geschichte des mittelalterlichen Dorfes. Der weitere Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
Am letzten Tag dieser Reise geht es für Sie zunächst nach Narni. Im historischen Zentrum entdecken Sie bei einer Führung durch die "Narni Sotterranea" verborgene Korridore, Zisternen und Räume, die erst in jüngerer Zeit wieder ans Licht gebracht wurden. Besonders eindrucksvoll ist die Kirche Santa Maria della Rupe aus dem 13. Jahrhundert mit ihren Fresken umbrischer Meister, die 1979 von Höhlenforschern freigelegt wurden. Durch einen Glasboden lassen sich zusätzlich archäologische Überreste bestaunen. Anschließend führt der Rundgang durch die Altstadt weiter zu bedeutenden Bauwerken, darunter Santa Maria in Pensole und der Kathedrale des Hl. Giovenale.

Am Nachmittag erreichen Sie Cesi, ein malerisches Dorf an den Hängen des Monte Torre Maggiore, auch Monte Eolo genannt. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen, vorbei an Kirchen und Adelspalästen, spüren Sie die jahrhundertealte Geschichte, die diesen Ort umgibt. Ein gemeinsames Abschiedsessen in einem Restaurant vor Ort rundet die Reise genussvoll ab.

Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt zum Flughafen Rom für Ihren Rückflug nach Wien.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Reisebeschreibung & Inklusivleistungen:

Entdecken Sie mit uns die Schönheit Umbriens, einer Region, die Geschichte, Kunst und Kulinarik in einzigartiger Weise vereint. 
Spaziergänge durch historische Altstädte, Einblicke in die umbrische Malerei und Architektur sowie kulinarische Begegnungen in Weingütern und Trattorien machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis. Lassen Sie sich verzaubern von einer Region, die seit Jahrhunderten Künstler und Reisende inspiriert und heute noch mit unverfälschtem Charme begeistert.

HIGHLIGHTS IHRER REISE:
* Stadtführungen in malerischen Orten Spoleto, Montefalco & Spello
* UNESCO-Welterbe Assisi mit Basilika San Francesco
* Wein- & Safranverkostung im Weingut La Fonte bei Bevagna
* Unterirdische Entdeckungen in Narni Sotterranea
* Mittelalterliches Flair im Bergdorf Cesi
* Fresken von Benozzo Gozzoli im Museum San Francesco in Montefalco

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Direktflüge Economy Class mit Austrian Airlines ab/bis Wien nach Rom
* 2 Nächte im 4* Hotel Palazzo Dragoni in Spoleto inkl. Frühstück
* 2 Nächte im 4* im Grandhotel San Gemini in San Gemini inkl. Frühstück
* 3 Abendessen in traditionellen umbrischen Restaurants
* Weiverkostung mit umbrischen Köstlichkeiten bei La Fonte di Bevagna
* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritten lt. Reiseverlauf
* Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung vor Ort durch Adele Autuori 
* 5 deutschsprachige Führungen mit lokalen Guides in Spoleto, Spello, Assisi, Bevagna und Narni
* Alle Transfers mit privatem Minivan von und zum Flughafen Leonardo da Vinci
* 1 Reiseführer Umbrien pro Zimmer

NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur 
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke

VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT AUSTRIAN AIRLINES:
26.04.26 Wien - Rom 06.35 – 08.10 Uhr (OS0551)
30.04.26 Rom - Wien 21.30 – 23.05 Uhr (OS0558)
Klasse: Economy, Freigepäck: 23kg; Flugdauer: 1h35
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtsprechung ausdrücklich vorbehalten.

IHRE REISELEITUNG:
Wer die einzigartige italienische Lebensart kennenlernen möchte, ist bei der in Salerno aufgewachsenen passionierten Reiseleiterin Adele Autuori bestens aufgehoben. „Ich bin die Gastgeberin vor Ort, eine Art Freundin, die alle willkommen heißt. Ich versuche, meinen Gästen die italienische Lebensart und die Kultur sowie die Küche auf persönliche Weise näher zu bringen“. Unterstützt wird sie dabei u. a. von begeisterten Kunsthistorikern und Archäologen.

IHRE UNTERKÜNFTE WÄHREND DER REISE:
2 Nächte in Spoleto im Palazzo Dragoni von 26.04. - 28.04.2026
2 Nächte in San Gemini im G.H. San Gemini von 28.04. - 30.04.2026

PROGRAMMHINWEISE:
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Italien einen für die Reise gültigen Reisepass oder Personalausweis. www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/italien/
* Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier).
* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen
* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
* Bitte beachten Sie, dass bei Gruppenbuchungen Gebühren für Sitzplatzreservierungen anfallen können bzw. eine Sitzplatzreservierung vor dem Online-Check-in nicht möglich sein kann. Dies unterliegt den Richtlinien der jeweiligen Fluglinie. Gebührenpflichtige Sitzplatzreservierungen sind erst mit Ticketausstellung, ca. 6 Wochen vor Abflug, möglich. Zudem kann es vorkommen, dass der Online-Check-in für Gruppenbuchungen nicht verfügbar ist, da einige Airlines eine persönliche Abwicklung am Schalter verlangen.
* Hotel-, Restaurant- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier: https://www.reisethek.at/datenschutz

Downloads zu dieser Reise