Tag 1: AnreiseSie fliegen am Nachmittag mit Emirates von Wien via Dubai nach Kapstadt.
Tag 2: Stellenbosch (A)Mittags Ankunft in Kapstadt und Transfer zum The Lanzerac Hotel & Spa, direkt auf dem Lanzerac Wine Estate in Stellenbosch, im Herzen der berühmten Weinbauregion. Nach einem Welcome-Drink Check-In. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie sich im Spa verwöhnen oder beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einer Verkostung der Lanzerac-Weine im Tasting Room. Abends genießen Sie im Restaurant The Manor Kitchen eine kulinarische Reise mit einem exquisiten 7-gängigen Menü, begleitet von Weinen aus dem Lanzerac Portfolio Jonkershoek, Keldermeester Versameling und Heritage.
Tag 3: Weinbauregion (F/M)Dieser Tag ist ganz der berühmten Weinbauregion am Kap gewidmet und beginnt mit einem Rundgang durch Stellenbosch, benannt nach Simon van der Stel. Stellenbosch wurde 1679 gegründet und ist damit die zweitälteste Stadt Südafrikas. Fast alle Häuser an der Dorpstraat stehen unter Denkmalschutz.
Paarl ist ebenfalls eine der ältesten Siedlungen des Hinterlandes von Kapstadt und hier befindet sich auch das Taal-Monument, das Afrikaans-Sprachdenkmal. Wörtlich übersetzt bedeutet "Paarl" Perle - Perle deshalb, weil die Berge um die Stadt bei einem bestimmten Tageslicht eine perlenähnliche Farbe annehmen. Franschhoek schließlich bedeutet "Französisches Eck" und wurde 1688 von Hugenotten gegründet, die in Frankreich wegen ihrer protestantisch-calvinistischen Überzeugungen verfolgt wurden. Am Kap fanden die fleißigen und kenntnisreichen französischen Siedler eine neue Heimat. Sie widmeten sich der Landwirtschaft und förderten vor allem den Weinanbau.
In und um Franschhoek liegen zahlreiche renommierte Weingüter und das Städtchen hat heute mehr französisches Flair denn je. Besonders deutlich ist dies auf der Main Road, wo sich schicke Straßencafés, französische Restaurants, Boutiquen und Galerien aneinanderreihen.
Sie besuchen zwei renommierte Weingüter zu Weinverkostungen, und auf einem davon kehren Sie auch zum Mittagessen ein.
Der Abend steht zur freien Verfügung.
Tag 4: Kap der Guten Hoffnung (F/M/A)Morgens Abholung vom Hotel und Ganztagesausflug ans Kap der Guten Hoffnung. Fahrt zunächst nach Hout Bay (Holzbucht). Der kleine Fischerei- und Touristenort liegt malerisch an der gleichnamigen Bucht, die im Osten vom Chapman's Peak und im Westen vom Karbonkelkberg (653 m) und dem kleineren, aber auffälligeren The Sentinel (331 m) umgeben ist.
Über den Chapman's Peak Drive, eine der schönsten Panoramastraßen der Welt, geht es anschließend weiter ans berühmt-berüchtigte Kap der Guten Hoffnung. Vom Leuchtturm aus hat man einen unglaublichen Blick über den Ozean, quasi bis in die Antarktis.
Danach geht es weiter über den Boulders Beach, der Pinguinkolonie am Kap, nach Simonstown, wo Sie im Hafen im "Seaforth" zum Lunch einkehren. Über Fishhoek, Muizenberg, Kalkbay und St. James geht es entlang der Küste dann wieder retour nach Kapstadt zu Ihrem Hotel direkt an der berühmten Victoria & Alfred Waterfront. Abends im Restaurant "Belthazar", in Gehweite an der Waterfront, bei dem Sie einen weiteren Eindruck der vielfältigen südafrikanischen Küche gewinnen werden.
Tag 5: Kapstadt (F/A)Heute steht am Vormittag die Besichtigung von Kapstadt mit Auffahrt auf den Tafelberg (wetterbedingt) auf dem Programm. Alles überragendes Wahrzeichen Kapstadts ist der 1086 Meter hohe Tafelberg: Der Tafelberg Nationalpark ist 2006 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden und gehört seit 2011 zu den sieben Weltwundern unserer Erde.
Das Panorama erstreckt sich von der Bucht Table Bay bis hin zur False Bay, Richtung Hout Bay und bei guter Sicht bis nach Kommetjie. An einem schönen Tag hat man eine ausgezeichnete Aussicht über die Kap-Ebenen bis zu den Hottentots Holland Bergen, sowie auf das älteste Weingebiet von Südafrika - Constantia. Das Wahrzeichen der Stadt weist eine Vielzahl unterschiedlichster Pflanzenarten und zahlreiche Vogelarten auf. Sie finden ungefähr 1470 verschiedene Blumenarten und über 250 unterschiedliche Proteen auf dem Tafelberg Nationalpark (die Königs-Protea ist die Nationalblume Südafrikas).
Vorbei am Castle of Good Hope geht es auf die Adderley Street und zum pulsierenden Greenmarket Square - und natürlich den Company's Garden, gleich neben dem Parlament und der Groote Kerk. Über das farbenfrohe Bo-Kaap geht es zum Abschluss noch in den berühmten botanischen Garten von Kirstenbosch.
Am späteren Nachmittag geht es wieder gemeinsam weiter mit der Woodstock Street Art Walking Tour, die Sie durch das gleichnamige Stadtviertel führt und im The Old Biscuit Mill endet. Das liebevoll restaurierte Gelände einer ehemaligen Keksfabrik ist heute das Zuhause von Restaurants, Büros, kleinen Designer-Läden, Cafés, einer Fabrik mit gläserner Produktion von feinster Schokolade, Kunsthandwerk, Kaffee-Röstereien, Antiquitätenhändlern, Bildergalerien, Delikatessen-Geschäften, Keramik-Studios und vielem mehr. Hier erwartet Sie dann auch im Restaurant "Salon Cape Town" von Luke Dale-Roberts, der zu den Top-Köchen am Kap zählt, mit dem Degustationsmenü ein exzellentes Abendessen.
Tag 6: Grootbos Nature Reserve (F/M/A)Nach dem Frühstück Fahrt zum Grootbos Nature Reserve in Gansbaai: ein nachhaltiges Luxus-Reserat an der südlichen Spitze Afrikas in einem einzigartigen Naturparadies aus Bergen, unberührten Wäldern und dem weiten Ozean. Auf 3.500 Hektar unberührter Natur finden Sie hier fast 1000 Pflanzenarten, über 1.000 Jahre alte Milkwood-Wälder und das Naturwunder der "Marine Big 5". Sie erleben in den nächsten Tagen die atemberaubende Tier- und Pflanzenwelt der Region in einer einzigartigen Naturlandschaft.
Sie beginnen Ihren Aufenthalt mit einem gemütlichen Lunch, bevor Sie in der Forest Lodge Ihre Suiten beziehen.
Am Nachmittag begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und erleben, wie unsere Vorfahren in der Steinzeit gelebt haben. Die Höhlentour führt Sie zu den dramatisch anmutenden Kalksteinklippen bei De Kelders und der Weltkulturerbe Klipgat Cave, die Ihnen nicht nur historische Lebensstätten zeigen, sondern auch atemberaubende Fotomotive bieten. In ganz Südafrika wurden nur hier und an zwei weiteren Orten solche alten, wertvollen Zeugnisse vergangener Tage gefunden. Lassen Sie sich durch die lehrreiche und fesselnde Tour in frühere Zeiten versetzen!
In der Walker Bay atmen Sie die frische Meeresluft ein und können den weiten Ausblick auf den Ozean genießen. Mit etwas Glück erblicken Sie den seltenen schwarzen Austernfischer, Seeotter und andere spannende Küstentiere.
Tag 7: Grootbos Nature Reserve (F/M/A)Die Walker Bay ist ein weltweit unter Walbeobachtern bekannter Ort, um die riesigen Meeresbewohner zu beobachten. Hier erleben Sie die Tiere in unberührter, atemberaubender Natur und kommen den majestätischen Tieren unglaublich nah.
Ab Gansbaai unternehmen Sie vormittags eine ca. 2-stündige Bootsfahrt zur Walbeobachtung (wetterbedingt). Zwischen Mai und September kommen die bis 14 Meter langen und bis zu 45 Tonnen schweren Glattwale ("southern right wales") aus der Antarktis ans Kap an die Küste Südafrikas zum Kalben. Hat man Glück, bieten die Wale ein eindrucksvolles Schauspiel. Sie schießen rückwärts aus dem Wasser, sie schlagen mit der Schwanzflosse auf die Wasseroberfläche (kilometerweit zu hören) oder sie "stehen" bis zu den Flossen aus dem Wasser, um besser sehen zu können. Zudem können Sie auch Delfine, Robben, Pinguine und Weiße Haie entdecken!
Nach der Bootsfahrt Lunch in der Lodge.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine Allrad-Safari in die Welt der Pflanzen. Nach einem Ausflug in diese kleine, auserlesene Pflanzenwelt in und um Grootbos - dem Cape Floral Kingdom - werden Sie einen neuen Blick auf Blumen und Pflanzen haben. Entdecken Sie faszinierende Hintergründe zum Fynbos und warum schon die Ureinwohner den Fynbos jahrhunderte lang genutzt haben. Erfahren Sie warum der Schnabel des Honigsaugers perfekt in die Blume passt und der Honig der heimischen Bienen absolut einzigartig ist. Und lernen Sie, warum Feuer wichtig ist um neues Leben zu schaffen.
In dieser Welt erwarten Sie mehr als 900 Blumenarten auf über 3.500 ha unberührter Natur. Grootbos beheimatet mehr Pflanzenarten als der Dschungel des Amazonas und sechs gänzlich neu entdeckte Arten!
Tag 8: Grootbos – Kapstadt – Rovos Rail (F/M/A)Unternehmen Sie einen frühmorgendlichen Spaziergang durch den Milkwood-Forest und besuchen Sie die botanische Kunstgalerie und entdecken Sie noch mehr Details der verschiedenen Fynbos, denen Sie auf Ihren Spaziergängen oder Wanderungen begegnen, dargestellt in den detaillierten botanischen Kunstwerken des Grootbos Florilegium.
Am späteren Vormittag Check-Out und Transfer nach Kapstadt. Nach einem leichten Lunch Transfer zum Bahnhof, wo der wohl berühmteste Zug Afrikas schon darauf wartet, dass Sie an Bord gehen. Ihr Stewart kümmert sich ab sofort rund um die Uhr um Ihr Wohlbefinden und wird keine Wünsche offenlassen.
Um 16:00 Uhr verlassen Sie dann die Bahnstation und beginnen den letzten und wohl schönsten Teil dieser außergewöhnlichen Reise: der einzigartigen Rovos Rail, "The Pride of Africa", bringt Sie stilgerecht à la "Out of Africa" in 4 Tagen nach Pretoria! Beim Abendessen können Sie das erste Mal die kulinarischen Genüsse erleben, mit denen Sie die nächsten Tage an Bord verwöhnt werden.
Tag 9: Rovos Rail / Matjiesfontein (F/M/A)Ab 07:00 Uhr erwartet Sie ein kontinentales Frühstück, bevor Sie um 08:00 Uhr in Matjiesfontein ankommen. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch das historische Dorf, das 1979 zum historischen Denkmal erklärt wurde. Der Bahnhof und die schönen viktorianischen Häuser wurden sorgsam restauriert. Ein kleines Museum wurde eröffnet, das die ungewöhnliche Geschichte des Ortes und seiner Bewohner illustriert. Gleich neben dem berühmten Lord Milner Hotel befindet sich eine Sammlung historischer Autos und Eisenbahnwaggons.
Am Nachmittag fährt der Zug die Karoo, eine riesige Halbwüstenregion, die einst ein riesiges Binnenmeer war. Im Laufe von Millionen von Jahren wurde vulkanisches Material zermahlen und als Schlick auf dem Meeresboden abgelagert, um das zu bilden, was Geologen das Karoo-System nennen.
Auf einer Reise durch die Kleine Karoo lernt man ein Stück ländlich-romantisches Südafrika kennen, die Landschaft ist sanft gewellt. umrahmt von majestätischen Bergen.
Tag 10: Rovos Rail / Kimberley (F/M/A)Nach dem Frühstück erreichen Sie Kimberley, die Diamantenhauptstadt des Landes. Kimberley hat Dank des Diamantenrausches von 1870 eine glitzernde Vergangenheit. Die Tour durch die Stadt beginnt am "Big Hole", der Hauptattraktion der Stadt. Direkt daneben ist das Kimberley Minen-Museum, das auf anschauliche Weise das Leben während des Diamantenrausches zeigt. Viele der Gebäude sind Originalbauten, die in den letzten Jahren auf dem Museumsgelände wieder aufgebaut wurden.
Weiterfahrt durch die weiten Graslandebenen des "Highveld" nach Pretoria.
Tag 11: Pretoria & Abreise (F)Ein letztes Frühstück an Bord, bevor Sie um 10:00 Uhr in Capital Park, dem eigenen Bahnhof von Rovos Rail einfahren.
Nach einem Rundgang einer kurzen Station-Tour und einem Besuch im Museum steht die Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Pretoria auf dem Programm: Sie besuchen das Paul-Krüger-Museum (ehemaliges Wohnhaus von Paul Kruger), fahren über den Church Square, besichtigen das Voortrekker Denkmal und unternehmen einen Rundgang bei den Union Buildings (Regierungsgebäuden) mit herrlichem Blick auf die Stadt, wo Nelson Mandela 1994 als erster schwarzer Präsident Südafrikas vereidigt wurde.
Am späten Nachmittag Weiterfahrt zum Flughafen Johannesburg und Rückflug nach Dubai.
Tag 12: Ankunft in Wien HIGHLIGHTS IHRER REISE:
*„Mother City“ Kapstadt und Kap der Guten Hoffnung
*Berühmte Weinbauregion am Kap mit Weinverkostung
*Naturschauspiel Grootbos Nature Reserve
*Bootsfahrt zur Walbeobachtung
*Fahrt mit dem Rovos Rail von Kapstadt nach Pretoria
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
*Flüge Economy Class mit Emirates ab/bis Wien via Dubai nach Kapstadt und zurück von Johannesburg
*2 Nächte im 5* The Lanzerac Hotel & Spa in Stellenbosch inkl. Frühstück
*2 Nächte im 4* Victoria & Alfred Waterfront Hotel in Kapstadt inkl. Frühstück
*2 Nächte im 5* Grootbos Nature Reserve in Gansbaai inkl. Frühstück
*3 Nächte Zugfahrt mit dem Rovos Rail in einer Deluxe Suite auf Basis All Inclusive (ausgenommen Champagner und Jahrgangsweine)
*2 Mittag- und 3 Abendessen in ausgewählten Restaurants (o.ä.) lt. Programm (exkl. Getränke)
*Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritten sowie Weinverkostungen lt. Reiseverlauf
*Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung in Südafrika
*Örtliche, englischsprachige Reiseleitung während der Zugreise
*Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten Bus lt. Reiseverlauf
*1 DUMONT direkt Reiseführer Kapstadt, Garden Route pro Zimmer
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT EMIRATES AIRLINES:
01.05.26 Wien – Dubai 15:30 – 23:05 Uhr (EK128)
02.05.26 Dubai – Kapstadt 03:50 – 11:35 Uhr (EK772)
11.05.26 Johannesburg – Dubai 19:10 – 05:25 Uhr (EK764)
12.05.26 Dubai – Wien 08:55 – 12:55 Uhr (EK127)
Klasse: Economy, Freigepäck: 23kg;
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtsprechung ausdrücklich vorbehalten.
IHRE HOTELS WÄHREND DER REISE:
Unterbringung im Luxury Zimmer / 02.05. – 04.05.26
Unterbringung im Piazza Fancing Zimmer / 04.05. – 06.05.26
Unterbringung im 1-bedroom luxury Suite / 06.05. – 08.05.26
Unterbringung im 1-bedroom luxury Suite / 08.05. – 11.05.26
PROGRAMMHINWEISE:
*Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier).
*Für die Buchung des Rovos Rail ist der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung verpflichtend.
*Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen
*Die Auffahrt auf den Tafelberg und die Walbeobachtungsfahrt sind wetterabhängig und können daher nicht garantiert werden. Dies gilt auch für die Panoramafahrt über den Chapman’s Peak Drive.
*Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
*Bitte beachten Sie, dass bei Gruppenbuchungen Gebühren für Sitzplatzreservierungen anfallen können bzw. eine Sitzplatzreservierung vor dem Online-Check-in nicht möglich sein kann. Dies unterliegt den Richtlinien der jeweiligen Fluglinie. Gebührenpflichtige Sitzplatzreservierungen sind erst mit Ticketausstellung, ca. 6 Wochen vor Abflug, möglich. Zudem kann es vorkommen, dass der Online-Check-in für Gruppenbuchungen nicht verfügbar ist, da einige Airlines eine persönliche Abwicklung am Schalter verlangen.
*Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise gesonderte Stornobedingungen gelten.
*Hotel-, Restaurant- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
*Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier. (Link:
https://www.reisethek.at/datenschutz)