Tag 1: 11.04.24: Flug Wien – Singapur (-/-/-)Spätabends fliegen Sie mit Emirates via Dubai von Wien nach Singapur.
Tag 2: 12.04.24: Ankunft in Singapur (-/-/-)Sie landen am Abend in Singapur, wo Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen werden und direkt ins Hotel The Clan im Stadtzentrum fahren.
Das komfortable und luxuriöse Hotel befindet sich in zentraler Lage in Chinatown. Vom Dachterrassenpool erwartet Sie eine hervorragender Aussicht auf die Stadt und im Restaurant "Q?N" können Sie kulinarische Köstlichkeiten genießen.
Tag 3: 13.04.24: Singapur (F/M/A)Nach dem Frühstück schlendern Sie mit Ihrer Reiseleitung durch die farbenfrohen Straßen von Little India und lassen Sie sich von dem bunten Treiben des Viertels beeindrucken. Besuchen Sie den berühmten "Sands Sky Park" des gigantischen Marina Bay Sands Komplexes. Das Marina Bay Sands besteht aus drei 55-stöckigen Hoteltürmen. Die drei Türme sind durch eine 1 Hektar große Himmels-Terrasse auf dem Dach verbunden, den "Sands SkyPark". Von dieser privilegierten Aussichtsplattform in 200 Metern Höhe, können Sie den unvergesslichen Panoramaausblick auf Singapur genießen. Direkt neben dem Marina Bay Sands steht das architektonisch markante ArtScience Museum. Das futuristische Gebäude zieht nicht nur wegen seiner markanten Lotusblütenform die Blicke auf sich, sondern birgt auch einige Überraschungen. So wird zum Beispiel über die zehn Blütenblätter des Bauwerks Regenwasser gesammelt, das in seiner Mitte zu einem imposanten Wasserfall anschwillt.
Zum Mittagessen kehren Sie in einem lokalen Dim Sum-Restaurant ein. Am Nachmittag besuchen Sie "Gardens by the Bay", Singapurs beeindruckende neueste grüne Attraktion, die sich über 101 Hektar mitten im Herzen der Stadt erstreckt. Der Gewächshauskomplex besteht aus zwei klimatisierten Glashäusern - dem Flower Dome und dem Cloud Forest, die am Rande des Marina Reservoirs liegen. Die Gärten sind ein nachhaltiges Vorzeigeobjekt für energieeffiziente Gebäudetechnologie. Im Flower Dome (Blumen-Treibhaus) können Sie das kühle, trockene Klima von Regionen wie Kalifornien und Südafrika erleben und mehr als 32.000 Pflanzen aus 160 verschiedenen Arten, Kulturformen und Varianten bestaunen. Ebenfalls nicht verpassen sollten Sie den kühlen Nebelwald (Cloud Forest Dome) mit seinem 35 Meter hohen Nebelberg (Cloud Mountain), der mit Orchideen, Farnen und Bromelien übersät ist und einen spektakulären Innenwasserfall beherbergt. Sie werden auch die auffälligen "Supertrees" gleich erkennen. Diese 25 bis 50 Meter hohen, vertikalen Gärten sammeln Regenwasser, gewinnen Sonnenenergie und fungieren als Belüftungskanäle für die Gewächshäuser des Parks. Anschließend Rückkehr ins Hotel.
Zum abendlichen Aperitif genießen Sie einen original Singapore Sling in der "Long Bar" im Raffles Hotel, dem Ursprungsort des kultigen Cocktails. Die Dekoration der "Long Bar" versetzt Sie in eine Atmosphäre vergangener Zeiten, als Singapur noch zum alten Malaya gehörte und die Bar ein beliebter Treffpunkt für Gin- und Whiskey-liebende Gentlemen war. Zum Dinner laden wir Sie in das Michelin-Stern-Restaurant "La Dame de Pic". Feinschmecker kommen hier in den Genuss einer exzellenten Mischung aus aromatischer Komplexität und verblüffenden Geschmacksrichtungen.
Tag 4: 14.04.24: Singapur (F/M/A)Entdecken Sie heute die Kultur und den vielfältigen Alltag des multikulturellen Singapurs. Wir besuchen einen lokalen Straßenmarkt und ein "Hawker-Center" mit unzähligen Streetfood-Ständen, die eine Vielzahl beliebter Gerichte aus lokalen oder ethnischen Küchen anbieten. Auf dem Weg zur South Bridge Road sehen Sie den Sri Maramman-Tempel, der 1827 erbaut und 1973 zum nationalen Denkmal erklärt wurde. Er ist der älteste Hindu-Tempel in Singapur. Die der Göttin Mariamman gewidmete Tempelfassade zeigt 72 Gottheiten, deren Wände von weißen heiligen Kühen gekrönt werden.
Zudem besichtigen Sie den "Tempel der Buddha-Zahnreliquien". Der Tempel verfügt über sehr schön gestaltete Innenräume mit einer umfangreichen Ausstellung über buddhistische Kunst und Geschichte. Zum Mittagessen gehen wir in ein lokaltypisches chinesisches Restaurant. Anschließend erwartet uns das "Tea Chapter"-Teehaus. Es ist ein Wahrzeichen in der Geschichte Singapurs und wurde wunderschön restauriert. Seine eindrucksvolle Fassade mit dekorativen Wandverzierungen und seine liebenswerte Mission, die Kunst der chinesischen Teekultur zu verbreiten, macht es zu einem besonderen Ort. Erleben Sie eine Tee-Zeremonie und bei einem Workshop werden Sie selbst Teil der chinesischen Teekultur.
Eine besonders gemütliche Art Singapur aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden, ist eine Flusskreuzfahrt auf dem Singapore River. Bei einer halbstündigen Fahrt können Sie einen herrlichen Blick auf die Marina Bay und den Merlion, das Wahrzeichen der Stadt genießen, während Sie an den Ladengeschäften entlang des Flussufers vorbeischwimmen. Der Abend steht Ihnen heute zur freien Verfügung.
Tag 5: 15.04.24: Kuching (F/-/A)Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und fliegen Sie nach Kuching auf Borneo. Nach der Ankunft werden Sie von Ihrer Reiseleitung abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Das "Ranee Boutique Suites" Hotel befindet sich im Herzen der malerischen Altstadt von Kuching. Es wurde stilvoll aus zwei traditionellen Geschäftshäusern aus dem 19. Jahrhundert umgestaltet und mit modernem Komfort ausgestattet. Das Hotel ist besonders, da jedes Zimmer unterschiedlich ist - mit eigenem Charme und Individualität. Nach dem Einchecken haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie Ihr Abendessen in einem lokalen Meeresfrüchte-Restaurant.
Tag 6: 16.04.24: Bako Nationalpark (F/M/-)Nach dem Frühstück fahren Sie heute zum Bako Nationalpark auf einer kleinen Halbinsel, die nur per Boot erreichbar ist. Bako heißt in der Sprache der lokalen Bevölkerung Mangrovenwald, denn entlang der Küste befinden sich zahlreiche Mangrovenwälder. Im Hinterland jedoch erstreckt sich der Urwald mit einer faszinierenden Vegetation und vielen exotischen Tieren. Die berühmtesten Bewohner von Bako sind die bizarren Nasenaffen, aber auch Silberlanguren (Blattaffen), Langschwanzmakaken, Bartschweine, fliegende Lemuren, Warane und viele Vogelarten sind hier beheimatet. Zudem entdecken Sie Würgefeigenbäume und fleischfressende Kannenpflanzen. Gut markierte Wege führen zu dschungelbewachsenen Hügeln und abgelegenen Stränden. In der Kantine des Parks wird Ihnen ein Lunchpaket bereitgestellt, nach dem Imbiss kehren Sie zum Hotel zurück. Der weitere Nachmittag und Abend steht Ihne zur individuellen Erkundung von Kuching zur Verfügung.
Fahrzeit ca. 40min/Strecke
Tag 7: 17.04.24: Semenggoh Wildlife Center (F/-/-)Nach dem Frühstück geht es heute zum "Semenggoh Nature Reserve". Es ist das bei weitem größte Orang Utan-Rehabilitationszentrum in Sarawak und wurde 1975 als Zufluchtsort für verletzte, verwaiste oder als illegale Haustiere gefangen gehaltene Orang Utans gegründet. Heute beherbergt das Naturreservat eine florierende Population gesunder halbwilder Orang Utans und ist ein Ort, an dem Besucher etwas über diese gefährdeten Primaten lernen können. Der Park ist aber auch ein Lebensraum für seltene Flora und Fauna, darunter das Riesenhörnchen, das Zwergeichhörnchen und eine Vielzahl von Vögeln - ein idealer Ort für Naturliebhaber. Anschließend besuchen Sie das "Annah Rais Longhouse" Dorf und lernen Sie die Kultur des indigenen Bidayuhs-Stammes kennen. Früher waren sie Kopfjäger und in ihrem Baruk (Kopfhaus) sind noch Trophäenschädel zu sehen. Der Mittelpunkt des Dorfes ist das große und gut erhaltene traditionelle Langhaus, ein Pfahlbau aus Eisenholz und altem Bambus. Im Dorf leben etwa 1.500 Menschen, die alle miteinander verwandt sind. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.
Fahrzeit ca. 50min/Strecke
Tag 8: 18.04.24: Sarawak Cultural Village (F/M/-)Nach dem Frühstück fahren Sie zum "Sarawak Cultural Village", am Fuße des Mount Santubong gelegen. Das Dorf ist ein "lebendes Museum", denn inmitten des malerischen 17 Hektar großen Geländes befinden sich sieben traditionelle Gebäude, in denen Angehörige der vielen ethnischen Gruppen Sarawaks leben und ihren täglichen Gebräuchen nachgehen. Die interessanten Begegnungen und landschaftlichen Impressionen werden Ihnen in Erinnerung bleiben. Mittagessen unterwegs. Nach Ihrer Rückkehr ins Hotel steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung.
Fahrzeit ca. 50 min/Strecke
Tag 9: 19.04.24: Mulu (F/-/A)Sie fliegen heute weiter nach Mulu. Nach der Ankunft am Flughafen fahren Sie zum Mulu Marriott Resort & Spa. Das Hotel bietet Luxus im Regenwald und ist im Stil ursprünglicher Langhäuser gestaltet. Entspannen Sie sich im Spa, im Außenpool oder auf Ihrem eigenen Balkon mit Blick auf den Regenwald oder den malerischen Fluss Melinau. Am Nachmittag wartet ein Ausflug in den Mulu Nationalpark. Nach einer Fußwanderung erreichen Sie die "Deer Cave" und die "Lang Cave". Nachdem Sie die Höhlen entdeckt haben, fahren Sie zum Fledermaus-Observatorium, um die Fledermäuse zu beobachten, die am späten Abend zu abertausenden aus dem Höhleneingang fliegen. Beim Abendessen im Resort können Sie sich mit ihren Mitreisenden über die Erlebnnisse des Tages austauschen. Übernachtung im Resort.
Tag 10: 20.04.24: Mulu (F/-/A)Nach dem Frühstück setzen Sie die Erkundung der Mulu-Höhlen mit einer Bootsfahrt zur Clearwater-Höhle fort. Genießen Sie ein Picknick mit Lunchpaket am kühlen, klaren Fluss. Erkunden Sie die Windhöhle, die nach der kühlen Brise benannt ist, die von ihrem Eingang her weht und für ihre ungewöhnlichen Kalzitformationen berühmt ist. Der "King's Room" ist eine Fundgrube für beeindruckende, glitzernde Stalaktiten und Stalagmiten. Danach fahren Sie zur Batu Bungan Penan-Siedlung, wo Sie die Lebensweise der Penan und ihr handwerkliches Erbe beobachten können. Nach der Rückkehr zum Hotel steht Ihnen der Rest des Tages steht zur freien Verfügung und können Sie die Annehmlichkeiten des Resorts nutzen. Gemeinsames Abendessen im Resort.
Tag 11: 21.04.24: Kota Kinabalu (F/-/-)Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Mulu für den Flug nach Kota Kinabalu. Nach der Ankunft fahren Sie zu Ihrem Hotel. Das Hyatt Regency Kinabalu ist ein luxuriöses Hotel, das sich in der Nähe des Zentrums von befindet. Das Hotel verfügt über einen Außenpool und 6 Restaurants. Der Handwerksmarkt und der "Night Food Market" befinden sich in Gehweite.
Tag 12: 22.04.24: Manukan Island (F/M/-)Nach dem Frühstück werden Sie vom Hotel abgeholt und zur Bootsanlegestelle gebracht. Nach einer 15-minütigen Fahrt mit der Fähre erreichen Sie eine der fünf traumhaften Inseln des "Tunku Abdul Rahman" Parks. Die bumerangförmige Manukan-Insel ist die zweitgrößte Insel des Parks, mit wunderschönen Stränden und einem gut ausgebauten Wegesystem rund um die Insel. Das kristallklare Wasser und die bunte Unterwasserwelt laden zum Baden und Tauchen ein. Der ganze Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, ganz gleich, ob Sie picknicken, schnorcheln oder einfach nur am Strand entspannen möchten. Ein reichhaltiges Barbecue-Mittagessen am Meer garantiert später auch kulinarischen Genuss. Besteigen Sie das Boot vom Inselanleger zum Festland von Kota Kinabalu und fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel. Der weitere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 13: 23.04.24: Kinabalu Nationalpark – Sabah Tea Resort (F/M/A)Heute Morgen nach dem Frühstück fahren Sie durch die "Crocker Range" mit wunderbaren landschaftlichen Ausblicken entlang des Weges und halten am Nabalu Village Market, um nach lokalem Kunsthandwerk und Souvenirs zu stöbern. Weiter geht es zum Kinabalu Nationalpark, wo Sie einen geführten Spaziergang durch den Botanischen Garten unternehmen. Der Nationalpark ist für seine einmalige botanische und biologische Artenvielfalt bekannt. Dies wird durch die verschiedenen Höhenlagen, die klimatischen Bedingungen und die hohen Niederschläge ermöglicht. Zu den Besonderheiten zählen über 700 Orchideen-Arten, viele Rhododendren, mehr als 600 Farn- und fast 80 Feigen-Arten sowie fleischfressende Kannenpflanzen. Einige Arten sind in dem Park sogar endemisch. Mittagessen unterwegs. Anschließend fahren Sie weiter nach Ranau und checken in Ihr Hotel ein. Mit Aussicht auf die malerischen Berge bietet das "Sabah Tea Garden" Resort komfortablen und klimatisierte Zimmer. Abendessen im Hotel.
Fahrzeit gesamt ca. 3,5 Stunden
Tag 14: 24.04.24: Sukau, Kinabatangan (F/M/A)Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Sukau und nehmen einen kurzen Bootstransfer zur Sukau Rainforest Lodge. Diese "National Geographic Unique Lodges of the World" liegt inmitten des Regenwaldes am Ufer des Kinabatangan-Flusses, dem wichtigsten Fluss Borneos und Lebensraum vieler gefährdeter Tierarten. Was die Lodge zudem hervorhebt, ist der starke Fokus auf den angewandten Umweltschutz und nachhaltigen Ökotourismus. Auf spannenden Boots-Safaris erleben sie die Wildnis Borneos und die Bewohner des Dschungels hautnah. Beobachten Sie Nasenaffen, Orang-Utans und Borneo-Gibbons, aber auch Krokodile oder bunte Nashornvögel. Mit etwas Glück können Sie sogar die seltenen Borneo-Zwergelefanten oder einen Sonnenbären erblicken. Entspannen Sie nach Ihrer Rückkehr in die Logde in absolut unberührter Natur und genießen Sie die unterschiedlichen Gerüche und Empfindungen im Regenwald. Die exklusive Lodge bietet insgesamt nur 20 sehr stilvoll renovierte Chalets und verfügt über eine Bar-Lounge, drei offene Decks zur Beobachtung von Wildtieren, ein Melapi-Restaurant am Flussufer und eine offene Sonnenterrasse.
Fahrzeit ca. 4,5 Stunden
Tag 15: 25.04.24: Sukau, Kinabatangan (F/M/A)Lassen Sie sich von den Rufen des Dschungels wecken, denn heute geht es schon früh morgens zu einer weiteren Bootsexpedition am Kinabatangan-Fluss und zum "Kelenanap Ox-Bow" See. Entlang des schmalen Kanals, der zum großen See führt, haben Sie zahlreiche Gelegenheiten, freilebende Tiere wie Orang-Utans, Makaken, Meerkatzen, Krokodile, Schlangen und Eidechsen zu beobachten. Dieses Gebiet ist auch ein hervorragender Ort für Vogelbeobachtungen. Machen Sie eine kurze geführte Dschungelwanderung in der Wildnis Borneos, bevor Sie zum Frühstück in die Lodge zurückkehren. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Umgebung der Lodge oder das nahe gelegene Dorf zu erkunden. Am Abend wartet eine weitere Bootsfahrt auf dem Fluss, um erneut die vielfältige Flora und Fauna des Regenwaldes zu erkunden
Tag 16: 26.04.24: Sandakan (F/M/-)Nach dem Frühstück Weiterfahrt zum "Labuk Bay Proboscis Sanctuary", wo Sie auf bemerkenswerte Nasenaffenmännchen mit großen hängenden Nasen, rötlicher Kurzhaarfrisuren, weißen Schwänzen und dickem Bauch treffen werden. Die Weibchen hingegen sind viel kleiner und haben nach oben gebogene Nasen. Beobachten Sie die Tiere bei der morgendlichen Fütterung. Anschließend Weiterfahrt nach Sandakan zum Einchecken und Entspannen im Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Das Sabah Hotel liegt inmitten des tropischen Regenwaldes und bietet anspruchsvollen 4-Sterne-Luxus. Mit dem üppigen Regenwald im Hintergrund entfaltet das Hotel eine besondere Anziehungskraft und bietet Öko-Tourismus mit viel Komfort.
Fahrzeit ca. 2h45min
Tag 17: 27.04.24: Sepilok (F/M/A)Nach dem Frühstück beginnt das heutige Abenteuer direkt im "Sepilok Orang Utan Rehabilitation Centre". Das Zentrum besteht bereits seit 1964. Seither wurden hier über 700 Orang Utans betreut. Über 80% der Tiere konnten erfolgreich auf ein Leben in Freiheit vorbereitet und ausgewildert werden. Es ist ein eindrucksvolles Erlebnis, wenn diese großen Affen sich durch die Baumkronen schwingen und zur Futterstelle hinabklettern. Zunächst hört man nur ein Rascheln, ehe das rotbraune Fell durch den dichten Regenwald schimmert und ein Orang Utan auftaucht. Bei der Fütterungsplattform können Sie die Orang-Utans in aller Ruhe beobachten und erleben auch die frechen Jungtiere beim Spielen. Anschließend besuchen Sie das "Sun Bear Conservation Centre", das sich gleich nebenan befindet. Es ist eine Einrichtung zum Schutz des Sonnenbären, der auch Malaienbär genannt wird. Durch Zerstörung seines natürlichen Lebensraums sowie Jagd und Wilderei gilt er als bedroht. Sie werden die Sonnenbären im weitläufigen Wald der Anlage Wald zu sehen bekommen, wichtige Informationen über die kleinsten Bären erhalten und einen wichtigen Beitrag für den künftigen Erhalt dieser äußerst gefährdeten Tierart beitragen. Nach dem Mittagessen fahren Sie zurück zum Hotel und der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Fahrzeit ca. 45 min/Strecke
Tag 18: 28.04.24: Sandakan City, Kuala Lumpur (F/-/A)Nach dem Frühstück geht es heute zu einer Rundfahrt in die Stadt Sandakan. Erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Zweiten Weltkriegs im Pazifikraum beim Australian War Memorial, tauchen Sie in den Sandakan Central Market ein und sehen Sie die Stelzenhäuser im "Sim-Sim Water Village". Im Anschluss erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Weiterflug nach Kuala Lumpur. Check in im Hotel "The RuMa Hotel and Residences". Das neueste Luxushotel von Urban Resort Concepts wurde als neue urbane Oase in das pulsierende "Goldene Dreieck" von Kuala Lumpur gesetzt, und liegt nur ein paar Schritte von den Petronas Twin Towers und dem KLCC, entfernt. Dabei bedeutet "The RuMa" im wörtlichen Sinne "Das Zuhause". Checken Sie ein und erleben Sie die luxuriös ausgestatteten Gästezimmer und Suiten, eine Bibliotheks-Lounge, ein modernes malaysisches Restaurant, das UR SPA, ein hochmodernes Fitnessstudio, eine Poolbar am Außenpool und einen klassischen Barbier im The RuMa bei Truefitt & Hill.
Tag 19: 29.04.24: Batu Caves und Kuala Lumpur (F/-/A)Am Morgen nach dem Frühstück besuchen Sie die Batu-Höhlen mit ihren 272 bunten Stufen, die zum Haupttempel führen. Dann geht es weiter mit einer halbtägigen Stadtrundfahrt durch Kuala Lumpur. Es ist eine Stadt der Kontraste. Die Malaysier sind zu Recht stolz auf ihre neuen Bauwerke, aber auch ältere Gebäude haben ihren Reiz. Das architektonische Erbe umfasst Bauwerke im maurischen Stil, stattliche Kolonialgebäude und alte Geschäftshäuser sowie moderne Büro- und Wohntürme. Sie machen einen Fotostopp am Königspalast, halten am Nationaldenkmal, fahren an den Lake Gardens vorbei, halten am Unabhängigkeitsplatz, besuchen den Thean Hou Tempel, fahren an China Town vorbei und besuchen einen typischen Straßenmarkt. Zum Abschluss Sie wir einen Fotostopp an den Petronas Twin Towers.
Zum Abschieds-Abendessen gehen Sie ins Bijan Restaurant. Das moderne Restaurant serviert traditionelle malaysische Küche mit Finesse.
Tag 20: 30.04.24: Kuala Lumpur (F/-/-)Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Wien, wo Sie am Abend landen werden.
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Erleben Sie eine unvergessliche Borneo Rundreise in Kombination mit den aufregenden Metropolen Singapur und Kuala Lumpur. Singapur wird Sie mit seinen modernen Wolkenkratzern und historischen Vierteln beeindrucken. Lassen Sie sich aber auch von den kulinarischen Köstlichkeiten der Stadt verwöhnen. Auf Borneo erwarten Sie einzigartige Tierbegegnungen in spektakulärer Natur. Nasenaffen, Orang-Utans und Sonnenbären können Sie hier in freier Wildbahn hautnah beobachten. Tauchen Sie in die traditionelle Kultur von Sarawak ein und erkunden Sie den beeindruckenden Mulu Nationalpark. Zum Abschluss Ihrer Reise entdecken Sie Kuala Lumpur. Erkunden Sie die historischen Stätten und lebendigen Märkte der malaysischen Hauptstadt und beim Abschiedsessen genießen Sie die Vielfalt der malaysischen Küche.
HIGHLIGHTS IHRER REISE:
* Multikulturelle Metropolen Singapur und Kuala Lumpur
* Borneos Tierwelt hautnah erleben
* Gigantische Höhlensysteme im Mulu Nationalpark
* Fluss-Safaris auf dem Kinabatangan
* Gourmet-Abendessen im Sterne-Restaurant „La Dame de Pic“ in Singapur
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Flüge Economy Class mit Emirates ab/bis Wien via Dubai nach Singapur und retour von Kuala Lumpur
* Flüge Economy Class Singapur - Kuching - Mulu - Kota Kinabalu, Sandakan - Kuala Lumpur
* 3 Nächte im 4*+ Hotel The Clan in Singapur inkl. Frühstück
* 12 Nächte in Hotels der gehobenen Kategorie bzw. 1 Nacht im 3* Hotel auf Borneo
* 2 Nächte im 5* The RuMa Hotel and Residences in Kuala Lumpur inkl. Frühstück
* 10 Mittag- und 9 Abendessen lt. Programm
* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritten lt. Reiseverlauf
* Örtliche, deutschsprachige Reiseleitungen
* Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten Bus lt. Reiseverlauf
* 1 Reiseführer Malaysia & Singapur pro Zimmer
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT EMIRATES:
11.04.24 Wien - Dubai 22.40 - 06.15 Uhr +1 (EK126) Flugdauer: 05:35h
12.04.24 Dubai - Singapur 09.40 - 21.15 Uhr (EK352) Flugdauer: 07:35h
30.04.24 Kuala Lumpur - Dubai 10.15 - 13.10 Uhr (EK345) Flugdauer: 06:55h
30.04.24 Dubai - Wien 15.55 - 19.55 Uhr (EK125) Flugdauer: 06:00h
Klasse: Economy, Freigepäck: 30kg;
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.
IHRE HOTELS WÄHREND DER REISE:
Unterbringung im Deluxe Zimmer
Unterbringung im Standard Zimmer
Unterbringung im Deluxe Zimmer
Unterbringung im Standard Zimmer
1 Nacht in Ranau: 3* Sabah Tea Resort 23.04. – 24.04.24
Unterbringung im Cottage Zimmer
Unterbringung in der Borneo Villa
Unterbringung im Superior Zimmer
Unterbringung im Deluxe Zimmer
PROGRAMMHINWEISE:
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Singapur einen gültigen Reisepass, der bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig ist.
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Malaysia einen gültigen Reisepass, der bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültig ist.
* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen
* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
* Hotel-, Restaurant- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
* Bitte beachten Sie, dass für diese Reise gesonderte Stornobedingungen gelten.
* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz
HIER.