Nordmazedonien - Griechenland Kultureller Reichtum

ab € 2.590

Nordmazedonien - Griechenland Kultureller Reichtum

Zwischen dem stillen Zauber alter Klöster, lebendigen Basaren, unberührter Natur und den Spuren großer Reiche entfaltet sich eine Reise voller überraschender Begegnungen und faszinierender Gegensätze. In Nordmazedonien begegnen Ihnen byzantinische Festungen, osmanisches Erbe, orthodoxe Heiligtümer und eine herzliche Gastfreundschaft – sei es bei einem Glas Rakia oder bei einer Weinverkostung mit Blick auf den Ohridsee. In Nordgriechenland geht es weiter zu weltberühmten Orten wie Meteora, Vergina oder Thessaloniki, aber auch zu malerischen Dörfern, Bergseen und lebendigen Märkten. Eine Reise für alle, die neugierig auf authentische Kulturen, bewegte Geschichte und kulinarische Vielfalt sind.

Thessaloniki_Saint_Paul_Kathedrale_©shutterstock
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5
Reisebild-6
Reisebild-7
Reisebild-8
Reisebild-9
Reisebild-10
Reisebild-11
Reisebild-12

Ihr Ansprechpartner für diese Reise

Preise:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 08.05 - 18.05.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.590

Reiseverlauf:

Tag 1: Anreise (A)
Nach der Ankunft in Skopje werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung am Flughafen empfangen und zu Ihrem Hotel in der Stadt gebracht. Am Abend treffen Sie sich zu einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Skadarlija o.ä., das im Herzen von Skopje gelegen ist. Hier erwartet Sie ein landestypisches Potpourri an Speisen, begleitet von Live-Musik, die die Atmosphäre perfekt abrundet.
Der Tag beginnt mit einer ausführlichen Stadtbesichtigung von Skopje. Sie starten mit der Erkundung des historischen Zentrums, das sowohl osmanische als auch byzantinische Einflüsse widerspiegelt. Besonders markant ist die Festung Kale, von der Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt genießen können

Im Anschluss geht es zum alten Basar, wo Sie eine kurze Pause einlegen und in einer uralten Platane ein traditionelles Mittagessen genießen: Shopska-Salat, Burek und Cevapcici. Danach schlendern Sie weiter über den Markt, wo Sie die typisch regionalen Produkte wie Baklava und Rakia probieren können.

Nach einer erfrischenden Tasse mazedonischen Kaffees machen Sie sich auf den Weg zur Neustadt und besuchen das Mutter-Theresa-Gedenkhaus. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie eine Weinbar des Weingutes Chateau Mavin, wo Sie drei Weine verkosten und dabei hausgemachten Käse und Schinken genießen.
Der heutige Ausflug führt Sie in den beeindruckenden Matka Canyon, der für seine dramatischen Klippen, den ruhigen See und die reiche Flora und Fauna bekannt ist.

Nach einer Bootsfahrt auf dem Stausee, der in den 1930er Jahren angelegt wurde, genießen Sie ein traditionelles Mittagessen in einem der Restaurants am Seeufer.

Anschließend bleibt Ihnen Zeit für einen kleinen Spaziergang, um die Ruhe und Schönheit des Canyons zu genießen.

Sie verlassen Skopje und besuchen zunächst die "Bunte Moschee" in Tetovo, die für ihre kunstvollen Arabesken sowohl innen als auch außen bekannt ist.

Danach fahren Sie in den Mavrovo Nationalpark, ein Paradies für Naturfreunde. Hier besichtigen Sie das Kloster Sv. Jovan Bigorski, das für seine beeindruckende Ikonostase berühmt ist.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Nationalpark fahren Sie weiter zur Stadt Ohrid, wo Sie Ihr Hotel beziehen. Abendessen im Hotel
Heute erleben Sie den Ohridsee, eines der klarsten Gewässer Europas, bei einer Schifffahrt, die Sie zum bekanntesten Fotopunkt des Landes führt: der Kirche des Heiligen Johannes von Kaneo.

Im Anschluss unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Ohrid. Zu den Höhepunkten zählen das antike griechische Amphitheater, die Festung des Königs Samuel und die Kirche Sveti Sofia. Der Nachmittag führt Sie zum Kloster Sveti Naum, einem der bedeutendsten Heiligtümer der Orthodoxen Kirche Nordmazedoniens.

Am Abend verkosten Sie in der Bacchus Winebar nordmazedonische Weine.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bitola, wo Sie die diplomatische Geschichte der Stadt entdecken können, die in der osmanischen Zeit als "Stadt der Diplomaten" bekannt war. Sie besichtigen historische Botschaftsgebäude und erfahren mehr über Bitolas Bedeutung im 19. Jahrhundert.

Danach überqueren Sie die Grenze nach Griechenland und erreichen die Stadt Ioannina. Am Abend beziehen Sie Ihr Hotel und genießen ein landestypisches Abendessen.
Ioannina ist eine Stadt, die sowohl durch ihre osmanische Geschichte als auch durch ihre moderne Kultur beeindruckt. Sie besuchen die Altstadt und die Festung von Ioannina, die auf einer Insel im Pamvotida-See liegt und als eine der ältesten durchgehend bewohnten byzantinischen Burgen Griechenlands gilt.

Am Nachmittag fahren Sie zur bewohnten Insel im See, wo Sie die traditionelle Lebensweise der Fischer kennenlernen und die dort ansässigen Klöster besichtigen können. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Ioannina weiter zu entdecken.
Abendessen im Hotel.
Heute führt Sie die Reise nach Metsovo, einem malerischen Bergdorf, das bekannt für seinen geräucherten Käse Metsovone ist. Nach einer Verkostung fahren Sie weiter zum Meteora-Plateau, das für seine spektakulären Klöster berühmt ist.

Diese Klöster, die auf hohen Felsen thronen, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie besichtigen zwei der Klöster und erfahren mehr über deren Geschichte.

Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Trikala, wo Sie Ihr Hotel beziehen.
Der Tag beginnt mit einem Besuch der Ausgrabungsstätte von Vergina, wo sich das beeindruckende Grabhügel-Mausoleum von Filip II., dem Vater von Alexander dem Großen, befindet.

Nach der Weiterfahrt nach Thessaloniki machen Sie einen Halt an einem Weingut, wo Sie die Weine des Naoussa-Weinanbaugebiets verkosten.

Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Thessaloniki. Abendessen im Hotel.
Am letzten Tag erwartet Sie eine ausführliche Besichtigung von Thessaloniki, der zweitgrößten Stadt Griechenlands, die reich an Geschichte und kulturellen Einflüssen ist. Ihre Reise beginnt mit einem Besuch des berühmten Weißen Turms, dem Wahrzeichen der Stadt. Direkt neben dem Weißen Turm befindet sich das monumentale Reiterstandbild von Alexander dem Großen, dem wohl bekanntesten Sohn der Stadt.

Nach dem Weißen Turm fahren Sie mit dem Bus in die Oberstadt, die von der Zitadelle überragt wird. Hier haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Thermaische Bucht. Sie besuchen das Kloster Vlatadon, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das eng mit der Mönchsrepublik Athos verbunden ist.

Anschließend schlendern Sie zu Fuß durch die Altstadt von Thessaloniki, die im Gegensatz zum modernen Zentrum einen noch immer authentischen und traditionellen Charme bewahrt hat. Die verwinkelten Gassen, die mit typischen Hausfassaden im makedonischen Baustil gesäumt sind, bieten zahlreiche Gelegenheiten, in kleine Geschäfte und Tavernen einzutauchen. Besonders die Kirche des Heiligen Dimitrius, der Schutzpatron von Thessaloniki, beeindruckt mit ihrer Größe und Schönheit. In der unterirdischen Krypta der Kirche befinden sich auch die Ruinen eines früheren römischen Gebäudes, was einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt bietet.

Weiter geht es mit einem Besuch des Byzantinischen Museums von Thessaloniki. Das Museum ist eines der wichtigsten seiner Art in Griechenland und widmet sich der Geschichte der Stadt von der Antike bis zur osmanischen Zeit. Die Ausstellungen umfassen eine Vielzahl von Artefakten, von Skulpturen bis hin zu religiösen Kunstwerken, und bieten einen tiefen Einblick in das byzantinische Erbe der Region.

Am Nachmittag steht ein besonderer Höhepunkt auf dem Programm: der Besuch des Modiano Marktes. Hier haben Sie die Gelegenheit, den Puls der Stadt zu spüren und einige der typischen griechischen Spezialitäten zu probieren. Der Markt ist bekannt für seine frischen Produkte, die Vielfalt an Käsesorten, Oliven, Gewürzen und Fleischspezialitäten. Natürlich haben Sie auch Gelegenheit, einige der traditionellen griechischen Köstlichkeiten wie Sesam-Bagel (Koulouri) oder kleine Vorspeisen (Meze) in einer traditionellen Taverne zu genießen.

Der Tag endet mit einem gemütlichen Abendessen in einer der charakteristischen Tavernen der Stadt.
Nach einem letzten Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihren Rückflug nach Wien antreten.

Reisebeschreibung & Inklusivleistungen:

Highlights Ihrer Reise:

  • Stadtbesichtigung Skopje mit Altstadt, Basar und Weinverkostung
  • Bootsfahrt im Matka-Canyon
  • UNESCO-Weltkulturerbe Ohrid mit Schifffahrt zur Kirche von Kaneo
  • Besuch der spektakulären Meteora-Klöster
  • Bunte Moschee in Tetovo
  • Ausgrabungsstätte Vergina
  • Byzantisches Museum in Thessaloniki

Inkludierte Leistungen:

  • Direktflüge Economy Class mit Austrian ab/bis Skopje nach Thessaloniki
  • 10 Nächte in 4* & 5* Hotels inkl. Frühstück & Ortstaxe
  • 2 Mittag- & 7 Abendessen in ausgewählten Restaurants oder im Hotel
  • Verkostungen von regionalen Köstlichkeiten lt. Reiseverlauf
  • Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritten lt. Reiseverlauf
  • Jeweils örtliche, deutschsprachige Reiseleitung in Nordmazedonien und Griechenland
  • Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten, landestypischen Kleinbus/Bus lt. Reiseverlauf
  • 1 Reiseführer Nordmazedonien & Griechenland pro Zimmer

Nicht inkludierte Leistungen:

  • Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur
  • Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke

Voraussichtliche Flugzeiten mit Austrian: 

Hinflug: 08.05.26 Wien-Skopje 10.20-11.50 Uhr (OS761) Flugdauer: 01:30h

Rückflug: 18.05.26 Thessaloniki-Wien 13.25-14.10 Uhr (OS824) Flugdauer: 01:45h

Klasse: Economy, Freigepäck: 23kg;

Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.

Ihre Hotels während der Reise:

Ort

Hotel

Nächte

Datum

Skopje

4* Hotel Solun o.ä.

3

08.05. – 11.05.26

Ohrid

4* Hotel Nova Riviera o.ä.

2

11.05. – 13.05.26

Ioannina

5* The Lake Hotel o.ä.

2

13.05. – 15.05.26

Trikala

4* Hotel Aethon Melathron o.ä.

1

15.05. – 16.05.26

Thessaloniki

4* Hotel Anatolia o.ä.

2

16.05. – 18.05.26

Programmhinweise:

  • Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Nordmazedonien & Griechenland einen Reisepass oder Personalausweis, der bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig ist. www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/nordmazedonien
  • www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/griechenland
  • Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier).
  • Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen
  • Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
  • Bitte beachten Sie, dass bei Gruppenbuchungen Gebühren für Sitzplatzreservierungen anfallen können bzw. eine Sitzplatzreservierung vor dem Online-Check-in nicht möglich sein kann. Dies unterliegt den Richtlinien der jeweiligen Fluglinie. Gebührenpflichtige Sitzplatzreservierungen sind erst mit Ticketausstellung, ca. 6 Wochen vor Abflug, möglich. Zudem kann es vorkommen, dass der Online-Check-in für Gruppenbuchungen nicht verfügbar ist, da einige Airlines eine persönliche Abwicklung am Schalter verlangen.
  • Hotel-, Restaurant- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
  • Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier: https://www.reisethek.at/datenschutz

Stornobedingungen:

Ihre Pläne haben sich geändert? Dann treten folgende Stornobedingungen in Kraft:

  • bis 31 Tage vorReiseantritt 25 %
  • ab 30 bis 20 Tage vor Reiseantritt 50 %,
  • ab 19 bis 15 Tage vor Reiseantritt 75 %,
  • ab 14 Tage vor Reiseantritt 100 % des Reisepreises.
  • Flugtickets ab Ausstellung 100%.

Bereits vom Veranstalter getätigte und nachweislich nicht refundierbare Ausgaben (z. B. Visa-Besorgung, nicht refundierbare Anzahlungen für Hotels und andere Leistungen, Tickets ohne Rückerstattungsmöglichkeit etc.) sind im Falle eines Stornos in jedem Fall zur Gänze vom Kunden zu begleichen.

Die Stornobedingungen für eine gegebenenfalls gebuchte Reiseversicherung betragen 100 % ab Buchung.


 

Downloads zu dieser Reise