Tag 1: 23.03.26 Anreise und erste Eindrücke in Neapel (A)Direktflug von Wien nach Neapel. Am Flughafen werden Sie bereits von Ihrer Reiseleitung Adele Autuori erwartet.
Der Weg führt sie sogleich in das malerische Viertel Posillipo, das sich entlang einer sanften Hügellandschaft am westlichen Stadtrand Neapels erstreckt. Schon seit der Antike gilt dieser Ort als exklusiver Rückzugsort - einst erbauten römische Patrizier hier prächtige Villen mit Blick auf den Golf.
Entlang der Küstenstraße eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf das tiefblaue Meer, den Vesuv und die vorgelagerten Inseln.
Transfer zu Ihrem Hotel in Neapel und Check-In.
Am Abend genießen Sie ein exquisites Abendessen im renommierten Gourmetrestaurant Ristorantino dell'Avvocato, wo kulinarische Raffinesse und neapolitanische Tradition in perfekter Harmonie aufeinandertreffen.
Tag 2: 24.03.25 italienischer Jugendstil und Castel Sant’Elmo in Neapel (F)Nach dem Frühstück fahren Sie hinauf in das elegante Viertel Vomero, das auf einem Hügel oberhalb der Altstadt thront. Hier erwartet Sie das imposante Castel Sant'Elmo, eine sternförmige Festung aus dem 14. Jahrhundert. Von seinen Bastionen bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über Neapel, den Golf und den Vesuv - ein idealer Ort, um die besondere Lage der Stadt zu erfassen.
Im Anschluss spazieren Sie durch die charmanten Straßen des Vomero-Viertels, das mit seinen Villen und Gebäuden im eleganten Liberty-Stil (italienischer Jugendstil) fasziniert. Boutiquen, kleine Cafés und gepflegte Parkanlagen prägen das Bild dieses gehobenen Stadtteils. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre fernab des geschäftigen Zentrums.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 3: 25.03.25 Historische Altstadt von Neapel (F)Während der Besichtigung des historischen Zentrums von Neapel erfahren Sie mehr über dessen faszinierende Geschichte. Die Route führt durch die bedeutendsten Orte der Altstadt, vorbei an der Hauptstraße Spaccanapoli, dem Dom und der Cappella di San Severo mit dem Cristo Velato - und zeichnet die Entwicklung nach, die das historische und künstlerische Erbe Neapels vom Altertum über das Mittelalter und die Renaissance bis hin zum Barock geprägt hat.
Rückfahrt ins Hotel. Zeit zur freien Verfügung und freie Abendgestaltung.
Tag 4: 26.03.26 Fahrt an die Amalfiküste – Wein & Kulinarik in Raito (F/M)Dieser Tag beginnt mit der Fahrt von Neapel nach nach Raito an die traumhafte Amalfiküste. Das malerische Dorf bezaubert durch wundervolle Aussichten auf das Meer und die Costiera Amalfitana. Besonderen Charme verleihen dem Ort die zahlreichen Stufengässchen im historischen Kern. Fahrt oder Spaziergang zum Weingut Vigne di Raito für eine Weinberg- und Kellereibesichtigung mit Einführung über die Weinproduktion im Zitronenhain. Anschließend werden Sie mit einem mediterranen Mittagessen und erlesenen Weinen auf der Terrasse verwöhnt.
Im Hotel Cetus in Cetara beziehen Sie ihre Zimmer für die verbleibenden Reisetage. Restlicher Abend zur freien Verfügung.
Tag 5: 27.03.26 Zauberhaftes Amalfi (F)Ihr heutiges Ziel ist Amalfi, der Ort der gleichnamigen Küste seinen Namen gibt. Direkt an einem Berghang gelegen, erstrecken sich hier romantische Bauten, schmale Gassen und urige Restaurants. Der Blick zur Küste ist atemberaubend und am Hafen gibt es immer etwas Aufregendes zu entdecken. Schnell wird deutlich, dass sich ein großer Teil des Lebens in Amalfi auf dem Domplatz abspielt. Hier treffen sich die Bewohner zu einem schmackhaften Café und die Besucher der Stadt nutzen den Moment, um in den kleinen Geschäften zu stöbern oder die hervorragenden Speisen der Region zu probieren.
Sie besichtigen die beeindruckende Kathedrale von Amalfi mit ihrem berühmten Paradies-Innenhof. Diese Führung wird von internen Reiseführern in englischer Sprache begleitet, die Ihnen die Geschichte und Bedeutung dieses einzigartigen Bauwerks näherbringen.
Abend zur freien Verfügung.
Tag 6: 28.03.26 Paestums Tempelanlage und Salernos neues Stadtbild (F/M)Ihr Ausflug geht heute nach Paestum, einer UNESCO-Weltkulturerbe anerkannten Ruinenstätte. Die Hauptattraktion der Ausgrabungen sind die drei mächtigen griechischen Tempel. Es sind die am besten erhaltenen Europas.
Das Mittagessen genießen Sie heute auf einer Mozzarella Bio-Farm, wo Sie Einblicke in die köstliche lokale Küche Kampaniens gewinnen.
Am frühen Nachmittag geht es weiter in die Hafenstadt Salerno. Die von den Römern gegründete Stadt bezaubert vor allem durch ihre wunderschöne Lage am Golf von Salerno. Besichtigung der schönen Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und der Kathedrale.
Die Kathedrale von Salerno, auch bekannt als der Duomo di Salerno, ist ein architektonisches Meisterwerk und ein bedeutendes religiöses Zentrum in der malerischen Stadt Salerno, Italien. Diese imposante Kathedrale wurde im 11. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut und zeichnet sich durch ihre markante Fassade mit einem beeindruckenden Bronzetor aus, das Szenen aus der Bibel darstellt. Im Inneren beherbergt die Kathedrale eine Vielzahl von Kunstwerken, darunter Fresken, Mosaiken und Statuen, die die reiche Geschichte und die kulturelle Bedeutung der Stadt widerspiegeln.
Nach dem Ausflug Rückfahrt zum Hotel.
Tag 7: 29.03.26 Ravello und Scala (F/M)Am heutigen Tag begeben Sie sich zunächst nach Ravello zur Besichtigung der byzantinischen Gärten der Villa Rufolo. Der einstige Wohnsitz der gleichnamigen Adelsfamilie hat einen wunderbaren Innenhof und zauberhaften Garten mit Pinien, Blumen und Zypressen.
Im Anschluss fahren Sie weiter nach Scala. Der älteste Ort an der Amalfiküste bezaubert mit seiner idyllischen Hanglage, malerischen Gassen und beeindruckenden Ausblicken auf das Meer und das gegenüberliegende Ravello.
Zu Mittag erwartet Sie ein köstliches Essen im Palazzo Pascal. Genießen Sie die hervorragende Küche und das atemberaubende Panorama.
Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Der restliche Nachmittag und Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 8: 30.03.26 Abreise (F)Nach dem Frühstück und Check-out erfolgt der Transfer zum Flughafen Neapel. Rückflug direkt nach Wien.
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Erleben Sie den unvergleichlichen Zauber der Amalfiküste auf einer stilvollen Frühlingsreise in das Land, wo die Zitronen blühen.
Von den lebendigen Vierteln Neapels über elegante Jugendstilbauten und historische Meisterwerke bis zu malerischen Küstenorten – jede Etappe offenbart neue Einblicke in diese facettenreiche Region. Kulinarische Höhepunkte, exklusive Weinverkostungen und traumhafte Ausblicke auf Meer und Berge runden diese Reise voller Genuss und Entdeckungen ab.
Ihre Reiseleitung Adele Autuori
Wer die einzigartige italienische Lebensart kennenlernen möchte, ist bei der in Salerno aufgewachsenen passionierten Reiseleiterin Adele Autuori bestens aufgehoben. „Ich bin die Gastgeberin vor Ort, eine Art Freundin, die alle willkommen heißt. Ich versuche, meinen Gästen die italienische Lebensart und die Kultur sowie die Küche auf persönliche Weise näher zu bringen“. Unterstützt wird sie dabei u. a. von begeisterten Kunsthistorikern und Archäologen.
HIGHLIGHTS IHRER REISE:
* Historische Altstadt von Neapel mit seinem reichen kulturellen Erbe
* Elegante Liberty-Architektur im Viertel Vomero
* Mediterraner Weingenuss mit traumhaften Ausblicken in den Hügeln von Raito
* Malerische Orte entlang der Amalfiküste von Salerno über Amalfi bis Ravello
* Eindrucksvolle Tempelanlage UNESCO-Welterbestätte Paestum
* Traumhafte Gärten der Villa Rufolo
* Kulinarische Genüsse Kampaniens
* Besuch der historischen Pasticceria Pansa Amalfi
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Direktflüge Economy-Class mit Austrian ab/bis Wien nach Neapel
* 3 Nächte im 4* Grand Hotel Santa Lucia in Neapel inkl. Frühstück
* 4 Nächte im 4* Hotel Cetus in Cetara inkl. Frühstück
* 1 Abend- und 3 Mittagessen in ausgewählten Restaurants
* Weinberg- und Kellereibesichtigung in Raito inkl. Weinverkostung
* Geführte Besichtigung von Neapel
* Ausflüge in die Dörfer entlang der Amalfiküste
* Eintritt in die antike Stätte Paestum und Villa Rufolo in Ravello
* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritten lt. Reiseverlauf
* Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
* Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten, landestypischen Kleinbus/Bus lt. Reiseverlauf
* 1 Reiseführer Neapel & Amalfiküste pro Zimmer
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT AUSTRIAN AIRLINES:
23.03.26 Wien-Neapel 12.30-14.05 Uhr (OS573)
30.03.26 Neapel-Wien 09.50-11.30 Uhr (OS572)
Klasse: Economy, Freigepäck: 23kg; Flugdauer: 1h 40 min
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtsprechung ausdrücklich vorbehalten.
IHRE HOTELS WÄHREND DER REISE:
3 Nächte in Neapel: 4* Grand Hotel Santa Lucia / 23.03.26 - 26.03.26
4 Nächte in Cetara: 4* Hotel Cetus / 26.03.26 - 30.03.26
PROGRAMMHINWEISE:
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Italien einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/italien
* Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier).
* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen
* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
* Bitte beachten Sie, dass bei Gruppenbuchungen Gebühren für Sitzplatzreservierungen anfallen können bzw. eine Sitzplatzreservierung vor dem Online-Check-in nicht möglich sein kann. Dies unterliegt den Richtlinien der jeweiligen Fluglinie. Gebührenpflichtige Sitzplatzreservierungen sind erst mit Ticketausstellung, ca. 6 Wochen vor Abflug, möglich. Zudem kann es vorkommen, dass der Online-Check-in für Gruppenbuchungen nicht verfügbar ist, da einige Airlines eine persönliche Abwicklung am Schalter verlangen.
* Hotel-, Restaurant- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier: https://www.reisethek.at/datenschutz