Mexiko zum "Día de los Muertos"

ab € 4.990

Mexiko zum "Día de los Muertos"

Wie ein leuchtendes Mosaik verbindet der „Día de los Muertos“ Vergangenheit und Gegenwart in einem Fest voller Emotionen. Auf dieser einzigartigen Reise erleben Sie hautnah, wie die Mexikaner das Wiedersehen mit den Seelen der Verstorbenen in prachtvoller Tradition feiern.

In Mixquic, einem charmanten „Barrio Mágico“, tauchen Sie ein in Paraden, Theaterstücke und Volkstänze, die das Gedenken an die Ahnen lebendig halten. Farbige Sandteppiche und prächtig geschmückte Altäre in Tepoztlán zeugen von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit diesem Ritual. 

Lassen Sie sich auf bunten Märkten treiben, genießen Sie die Vielfalt der mexikanischen Küche und entdecken Sie beeindruckende Ruinen wie Uxmal und Chichén Itzá. Zum Abschluss entspannen Sie an den weißen Stränden von Playa del Carmen – ein perfekter Ausklang für eine Reise voller Farben, Traditionen und Lebensfreude.

Kostüme-Dia-de-los-muertos
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5
Reisebild-6
Reisebild-7
Reisebild-8
Reisebild-9
Reisebild-10
Reisebild-11
Reisebild-12
Reisebild-13
Reisebild-14
Reisebild-15
Reisebild-16
Reisebild-17
Reisebild-18
Reisebild-19
Reisebild-20

Ihr Ansprechpartner für diese Reise

Preise:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 30.10 - 16.11.2025
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 4.990

Reiseverlauf:

Tag 1: 30.10.25 Anreise nach Mexico-Stadt
Sie fliegen am Vormittag mit Lufthansa von Wien via Frankfurt nach Mexiko-Stadt, wo Sie am frühen Abend landen.

Angekommen in der Mega-Metropole, werden Sie von Ihrer Reiseleitung herzlich in Empfang genommen und in gut 30 Minuten geht es ins Zentrum der Stadt. Ihr Hotel liegt gleich um die Ecke vom Revolutionsdenkmal.
Etwa 60 Kilometer nördlich von Mexiko-Stadt gelegen bieten die Pyramiden von Teotihuacan ein
beeindruckendes Zeugnis einer 2000 Jahre alten Hochkultur. Sie wandern die Straße der Toten ab und erklimmen die Sonnen- und Mondpyramide.

Am Rückweg machen Sie einen Stopp der meist frequentierten Wallfahrtskirche der Welt: die Basilica de Guadalupe.

Fahrzeit gesamt - sehr verkehrsabhängig ca. 3 Stunden
Nach dem Frühstück fahren Sie im Bus fahren die Prachtstraße der Paseo de Reforma ab. Das Anthropologische Museum bietet einen ersten Einblick in Mexikos Hochkulturen, ehe es ins historische Zentrum weitergeht, das Sie zu Fuß erkunden werden. Besonders beeindruckend sind die Kathedrale, das Hauptpostamt und das Nationaltheater Bellas Artes.

Im Zentrum der Metropole können Sie überall Dekoration für den Dia de los Muertos sehen. Zu Mittag kehren Sie bei einer typischen Taqueria ein. Tacos & Getränke sind heute inkludiert.

Am Nachmittag und abends steht ein absolutes Highlight am Programm: der Friedhofsbesuch im Dorf Mixquic. Hier werden die Toten praktisch zurück zu den Lebenden geholt; das gemeinsame Feiern geht nicht nur still und besinnlich über die Runden.

Fahrzeit nach Mixquic ca. 1 Stunde
Sie verlassen Mexiko-Stadt Richtung Süden mit dem Ziel, das malerische Bergdorf Tepoztlan, auch bekannt für seine spirituellen Zeremonien. Auch hier finden Sie am Dorfplatz noch aufwendig geschmückte "Ofrendas", Gabentische für die Verstorbenen. Der Hauch des "Día de los Muertos" hängt noch in der Luft.

Fahrzeit ca. 2 Stunden
Nach einem morgendlichen Bummel durch den Markt von Tepoztlan geht es in einer ca. 1-stündigen leichten Wanderung auf den Tepozteco Berg, auf dem sich eine kleine Pyramide befindet; von oben bietet sich ein Panoramablick.

Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Puebla, vorbei an den beiden 5-Tausendern Popocatepetl und Iztaccihuatl.

Abends erleben Sie eine exotische Gaumenfreude: Mole Poblano: eine Sauce auf Chilli und Cocoa Basis, serviert mit Hühnchen.

Fahrzeit ca. 2 Stunden
Durch malerische Landschaften der Sierra Madre mit tausenden von Säulen-Kakteen geht es in die wohl "mexikanischte" Stadt überhaupt. In Oaxaca trifft Moderne auf indigenes Brauchtum, selbst noch ein paar Tage nach dem eigentlichen Dia de los Muertos finden Sie im Stadtzentrum überall Zeugnisse an den Totenkult. Spätestens heute sollte man die Gelegenheit nutzen, einen süßen Totenkopf (aus Schokolade oder Zuckerguss) zu probieren.

Fahrzeit ca. 4 Stunden
Hoch über den Dächern Oaxacas befindet sich auf einem künstlich angelegten Hochplateau die Ausgrabungsstätte von Monte Alban, Zeugnis der Kultur der Zapoteken, die über Jahrhunderte das Zentrale Tal Oaxacas dominiert hatten.

Nachmittags besuchen Sie noch den bunten Markt im Zentrum.
Eine gute Autostunde südlich von Oaxaca liegt eine weitere Kultstätte der Zapoteken Kultur: Mitla,was in etwa "Ort der Toten" bedeutet. Nach der Besichtigung machen Sie einen Stopp inklusive Mittagessen bei einer Mezcal Destillerie, genau die richtige Unterlage für die anschließend längere Fahrt durch die Sierra Madre nach Tehuantepec. Die Destillerie ist Teil des Rancho Zapata Restaurants, wo das heutige Mittagessen stattfindet.
Gegen Mittag erreichen Sie eines der beeindruckendsten Naturschauspiele Mexikos: durch den Sumidero Canyon schlängelt sich auf 20 Kilometer Länger der Grijalva Fluss; bis zu 1000 Meter sind die steilen Felswände an den engsten Stellen.

Nach der knapp 2-stündigen Bootstour geht es weiter ins Hochland von Chiapas. San Cristobal ist eine der schönsten Städte des Südens von Mexiko; mit einem der höchsten indigenen Anteile in der Bevölkerung des Landes. Die weiß getünchten Häuser mit roten Dächern formen das historische Zentrum. Der geschäftige Ort ist auch eine Art Hauptstadt und wichtiges Handelszentrum der in der umliegenden Bergwelt lebenden indigenen Bevölkerung.

Fahrzeit ca. 6 Stunden
In den unweit von San Cristobal gelegenen Dörfern San Juan Chamula und Zinacantan bekommen Sie einen kurzen, aber intensiven Einblick in die lokale indigene Kultur der Tzotzil.

In der Dorfkirche von San Juan Chamula tauchen Sie in eine mystische Welt ein. Dort werden in der katholischen Kirche prähispanische Rituale gepflegt.

Der Nachmittag steht in San Cristobal zur freien Verfügung

Fahrzeit ca. 1 Stunde
Vom Hochland Chiapas geht es in einer kurvenreichen Fahrt hinunter in tropisch warme Gebiete. Eine gute Stunde vor Palenque machen Sie Halt bei den Kaskaden von Agua Azul, die sich auf knapp 7 Kilometern Länge den Weg durch den Dschungel suchen. Hier können Sie sich die Füße vertreten, ehe Sie am späteren Nachmittag Palenque erreichen.

Fahrzeit ca. 6 Stunden
Gleich nach dem Frühstück steht ein absolutes Highlight in kultureller Hinsicht am Programm: die Mayastätte Palenque wurde erst in der späten Kolonialzeit dem Dschungel "wieder entrissen". Alexander von Humboldt dokumentierte die Stätte als erster Europäer und noch heute hängt ein Hauch von Mystik über dem Palast, dem Sonnentempel und dem Tempel der Inschriften.

Nach der ca. 3-stündigen Besichtigung geht es in Richtung Küste des Golfes von Mexiko, wo Sie ein Mittagessen am Strand genießen. Gegen Abend erreichen Sie die malerische Kolonialstadt Campeche, Weltkulturerbe und die wahrscheinlich schönste Stadt im mexikanischen Südosten.

Fahrzeit ca. 6 Stunden
Über die sog. Puuc Route geht es nach Uxmal, das in der klassischen Mayazeit gegründet wurde. Der Gouverneurspalast und der Tempel des Zauberers beeindrucken besonders.

Abends erleben Sie die Ausgrabungsstätte nochmals mit einer Ton- und Lichtshow. Ein weiteres Highlight des heutigen Tages ist die Unterkunft: ein Hacienda Hotel unweit der Ausgrabungen.

Fahrzeit ca. 2,5 Stunden
Es geht wieder an die Golfküste, in den Nationalpark Celestún, ein Paradies für Flamingos und andere Vogelarten. Sie erkunden die Fauna und Flora auf einer ca 1½ stündigen Bootstour, ehe Sie weiter nach Mérida fahren. Das malerische Zentrum erkunden Sie am Abend zu Fuß.

Fahrzeit ca. 3,5 Stunden
Heute queren Sie die Halbinsel Yucatan und erreichen Chichen Itza zeitig vor dem großen Ansturm von Tagestouristen aus Cancún.

Nach der Besichtigung genießen Sie bei einem Buffet regionale Spezialitäten. Die Maya und Tolteken Stadt ist die meistbesuchte Kultstätte Mexikos.

Ein letzter Stopp bei der Maya-Festung von Tulum bietet wohl eines der spektakulärsten Fotomotive. Die kleine Stätte präsentiert sich stolz auf einem Felsen über dem türkisblauen Karibikmeer.

Am späten Nachmittag erreichen Sie Playa del Carmen, wo Sie Ihr idyllisches, kleines, aber feines Strandhotel beziehen werden. Abendessen ist hier inkludiert. Lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen zwei Wochen bei einer Margarita noch einmal Revue passieren.

Fahrzeit ca. 4 Stunden
Genießen Sie das Karibikflair mit weißen Sandstränden und türkisfarbenem Meer in Playa del Carmen.
Tanken Sie heute nochmal ein paar Stunden karibische Sonne, bevor Sie am Nachmittag in Richtung Flughafen aufbrechen, von wo am Abend Ihr Rückflug nach Wien startet.
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Reisebeschreibung & Inklusivleistungen:

Wie ein leuchtendes Mosaik verbindet der „Día de los Muertos“ Vergangenheit und Gegenwart in einem Fest voller Emotionen. Auf dieser einzigartigen Reise erleben Sie hautnah, wie die Mexikaner das Wiedersehen mit den Seelen der Verstorbenen in prachtvoller Tradition feiern.

In Mixquic, einem charmanten „Barrio Mágico“, tauchen Sie ein in Paraden, Theaterstücke und Volkstänze, die das Gedenken an die Ahnen lebendig halten. Farbige Sandteppiche und prächtig geschmückte Altäre in Tepoztlán zeugen von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit diesem Ritual. 

Lassen Sie sich auf bunten Märkten treiben, genießen Sie die Vielfalt der mexikanischen Küche und entdecken Sie beeindruckende Ruinen wie Uxmal und Chichén Itzá. Zum Abschluss entspannen Sie an den weißen Stränden von Playa del Carmen – ein perfekter Ausklang für eine Reise voller Farben, Traditionen und Lebensfreude.

HIGHLIGHTS IHRER REISE:
* Feiern zum „Día de los muertos“ (Tag der Toten)
* Bedeutende archäologische Kultstätten und Ruinenstädte
* Mega-Metropole Mexiko-Stadt
* Farbenfrohe Kolonialstädte Puebla, San Cristóbal und Campeche
* Bootstour durch den imposanten Sumidero Canyon
* Einblicke in die indigene Kultur der Tzotzil
* Flamingo-Kolonien im Celestun Nationalpark
* Türkisblaues Wasser der Agua Azul Wasserfälle
* Einblicke in Mexikos Küche
* Entspannter Reiseausklang im Boutique Hotel an der Riviera Maya

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Flüge Economy Class mit Lufthansa ab/bis Wien via Frankfurt nach Mexiko-Stadt und retour mit Edelweiss Air ab Cancun via Zürich
* 14 Nächte in Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse sowie Boutique-Hotels inkl. Frühstück während der Rundreise
* 4 Mittag- und 1 Abendessen während der Rundreise
* 2 Nächte im Petit Lafitte Hotel in Playa del Carmen inkl. Halbpension
* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritten lt. Reiseverlauf
* Örtliche, deutschsprachige Studienreiseleitung während der Rundreise
* Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten Bus lt. Reiseverlauf
* 1 Reiseführer Mexiko pro Zimmer

NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur 
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke

VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT LUFTHANSA/EDELWEISS:
30.10.25 Wien-Frankfurt 10.30-12.00 Uhr (OS207) Flugdauer: 01:30h
30.10.25 Frankfurt-Mexiko-Stadt13.40-19.00 Uhr (LH498) Flugdauer: 12:20h

15.11.25 Cancun-Zürich 20.00-11.35 Uhr +1 (LX8025) Flugdauer: 09:35h
16.11.25 Zürich-Wien 15.05-16.25 Uhr (OS138) Flugdauer: 01:20h

Klasse: Economy, Freigepäck: 23kg;
Klasse: Business, Freigepäck: 2x 32kg
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.

IHRE HOTELS WÄHREND DER REISE:
3 Nächte in Mexiko-Stadt: Metropol                         30.10. – 02.11.25

1 Nacht in Tepoztlan: Posada Tepozteco                02.11. – 03.11.25 

1 Nacht in Puebla: Hotel Colonial                             03.11. – 04.11.25 

2 Nächte in Oaxaca: Casa Conzatti                         04.11. – 06.11.25 

1 Nacht in Tehuantepec: Best Western Calli          06.11. – 07.11.25 

2 Nächte in San Cristobal: Diego de Mazariegos   07.11. – 09.11.25 

1 Nacht in Palenque: Villa Mercedes                        09.11. – 10.11.25 

1 Nacht in Campeche: Plaza Campeche                 10.11. – 11.11.25 

1 Nacht in Uxmal: Hacienda Uxmal                         11.11. – 12.11.25 

1 Nacht in Merida: Mision Fray Diego                      12.11. – 13.11.25

2 Nächte in Playa del Carmen: Petit Lafitte            13.11. – 15.11.25 

PROGRAMMHINWEISE:
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Mexiko einen Reisepass, der bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig ist. Mehr Informationen
* Flüge ab/bis München sowie Flüge in Business Class auf Anfrage buchbar.
* Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier).
* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 60 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen
* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
* Bitte beachten Sie, dass bei Gruppenbuchungen Gebühren für Sitzplatzreservierungen anfallen können bzw. eine Sitzplatzreservierung vor dem Online-Check-in nicht möglich sein kann. Dies unterliegt den Richtlinien der jeweiligen Fluglinie. Gebührenpflichtige Sitzplatzreservierungen sind erst mit Ticketausstellung, ca. 6 Wochen vor Abflug, möglich.
* Hotel-, Restaurant- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier: www.reisethek.at/datenschutz

Downloads zu dieser Reise