Tag 1: Anreise Tirana (A)Direktflug von Wien nach Tirana. Am Flughafen werden Sie von der örtlichen, deutschsprachigen Reiseleitung empfangen, und es erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. Der erste Abend in Albanien wird mit einem gemeinsamen Abendessen in einem lokalen Restaurant im Herzen Tiranas eingeläutet.
Tag 2: Tirana - Gijrokastra (F/A)Am Morgen beginnen Sie Ihre Entdeckungstour durch Tirana, die albanische Hauptstadt, die mit ihren bunten Gebäuden und lebendigem Treiben besticht. Sie besuchen das Nationalhistorische Museum auf dem Skanderbeg-Platz, das Ihnen einen tiefen Einblick in die Geschichte Albaniens gewährt.
Danach geht es weiter zur Et'hem Bey Moschee, die während der kommunistischen Ära trotz ihrer religiösen Bedeutung erhalten blieb. Direkt daneben finden Sie auch die Oper, den Uhrenturm und den Kulturpalast sowie zwei wichtige Kirchen: die Pauluskathedrale und die orthodoxe Kathedrale der Auferstehung Christi.
Weiter führt Sie der Weg zum Nationalen Märtyrer-Boulevard, wo Sie mehr über die Geschichte des ehemaligen Diktators Enver Hoxha erfahren. Ein Spaziergang durch das Blloku-Viertel gibt Ihnen einen Eindruck von Tiranas modernem Leben, in dem sich zahlreiche Cafés und Unternehmen befinden. Anschließend besuchen Sie das Museum BunkArt, das sich in einem Bunker aus der Zeit des Kalten Krieges befindet und mit Ausstellungen zur Geschichte und modernen Kunst beeindruckt.
Am Nachmittag fahren Sie nach Gjirokastra, wo Sie Ihr Hotel beziehen. Das Abendessen wird im Hotel serviert.
Fahrt: ca. 270 km
Tag 3: Gjirokastra - Butrint - Saranda (F/A)Heute entdecken Sie Gjirokastra, die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt, auch bekannt als die "Stadt der Steine". Die Stadt ist durch ihre mittelalterliche Architektur geprägt und bietet einen wunderschönen Ausblick auf das umliegende Tal. Zuerst besuchen Sie die Burg, von der aus sich ein herrlicher Blick auf Gjirokastra und die Umgebung bietet.
Bitte beachten Sie, dass der Aufstieg zur Burg Gjirokastra steil ist. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, ein Taxi bis zum Eingang zu nehmen, um den Aufstieg zu erleichtern. Bezahlung direkt vor Ort.
Danach folgt ein Spaziergang durch die engen Gassen zur Ethnografischen Museum, das im ehemaligen Wohnhaus der Eltern des Ex-Diktators Enver Hoxha untergebracht ist. Der Besuch des Museums vermittelt einen Eindruck davon, wie das Leben in der osmanischen Zeit war.
Nach einem freien Aufenthalt für eigene Erkundungen fahren Sie weiter nach Butrint, einer weiteren UNESCO-Weltkulturerbestätte. Dort besichtigen Sie die antiken Ruinen und bestaunen unter anderem das gut erhaltene Mosaik im Baptisterium. Auf dem Weg nach Saranda machen Sie noch einen Halt in Ksamil, um die Schönheit dieser Region zu genießen. In Saranda angekommen, beziehen Sie Ihr Hotel und fahren anschließend zum Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Fahrt: ca. 90 km
Tag 4: Saranda - Vlora - Zvernez - Durres (F/M)Am Morgen geht es nach Vlora, der "Stadt der Unabhängigkeit". Sie fahren durch den malerischen Llogara Nationalpark und besichtigen die historischen Sehenswürdigkeiten von Vlora, darunter den Platz der Unabhängigkeit und das Unabhängigkeitsmuseum.
Weiter geht es zur Lagune von Narta, wo sich das Kloster St. Mary aus dem 13. Jahrhundert auf einer kleinen Insel befindet. Eine beeindruckende 270 Meter lange Holzbrücke führt zum Kloster, das durch seine Abgeschiedenheit und die ruhige Umgebung einen besonderen Charme versprüht.
Danach setzen Sie Ihre Fahrt nach Durres fort, wo Sie das größte Amphitheater der Balkanhalbinsel aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. besichtigen. Nach einem Spaziergang entlang der byzantinischen Stadtmauern geht es zurück zum Hotel.
Fahrt: ca. 260 km
Tag 5: Durres - Berat (F/M)Am Morgen besuchen Sie Durres, eine Stadt, die mit über 2.000 Jahren Geschichte beeindruckt. Besonders hervorzuheben ist das antike Amphitheater, das größte der Balkanhalbinsel, das bis in die Zeit des römischen Imperiums zurückreicht. Sie besichtigen auch den venezianischen Turm und machen einen Spaziergang entlang der gut erhaltenen byzantinischen Stadtmauern.
Danach setzen Sie Ihre Reise fort nach Berat, einer Stadt, die für ihre historische Architektur und atemberaubende Lage bekannt ist. Berat wird auch die "Stadt der tausend Fenster" genannt, da die traditionellen Häuser viele große Fenster bieten, die die Stadt besonders malerisch erscheinen lassen. In Berat besichtigen Sie zunächst das Biohof "Kodra e Gjelber", idyllisch auf einem Hügel gelegen, wo Sie die Möglichkeit haben, traditionelle Gerichte aus lokalen Zutaten zu genießen.
Nach der Mittagspause besuchen Sie die Altstadt und die drei historischen Viertel Mangalemi, Gorica und Kala, die durch ihre Architektur und den Charme der steilen Gassen bestechen. Besonders sehenswert ist auch die Burg von Berat, die das Stadtbild dominiert. In der Burg befindet sich das Museum der Ikonographie "Onufri", das eine herausragende Sammlung von Ikonen des berühmten Freskenmalers zeigt. Anschließend besuchen Sie die Rote Moschee, deren Minarett aus dem 13. Jahrhundert erhalten geblieben ist, und erfahren mehr über die religiöse Geschichte der Stadt.
Bitte beachten Sie, dass der Aufstieg zur Burg Berat steil und anstrengend ist. Auf Wunsch kann ein Taxi bis zum Eingang genommen werden, um den Aufstieg zu erleichtern. Bezahlung direkt vor Ort.
Fahrt: ca. 180 km
Tag 6: Tag zur freien Verfügung oder optionaler Ausflug zum Ohridsee (F)Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um zu entspannen oder das umliegende Gebiet auf eigene Faust zu erkunden. Wenn Sie ein Abenteuer suchen, empfehlen wir einen optional geführten Ausflug zum Ohridsee.
Optionaler Ausflug:
Der Ohridsee, der tiefste und älteste See des Balkans, befindet sich im Norden nach Nordmazedonien und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre Reise führt Sie zuerst zum Kloster Sveti Naum, das im Jahr 895 vom Heiligen Naum gegründet wurde. Das Kloster liegt idyllisch am Ufer des Ohridsees und wird von einem Quellsee umgeben, der für seine wild wachsende Pflanzenwelt bekannt ist. Sie haben ausreichend Zeit, die atemberaubende Aussicht zu genießen und den spirituellen Ort zu erleben. Nach dem Mittagessen im Restaurant Ostrovo, das direkt am Quellsee liegt, setzen Sie Ihre Reise fort nach Ohrid, einer der schönsten Städte Nordmazedoniens. Ohrid war während des Byzantinischen Reiches ein bedeutendes Zentrum der orthodoxen Christenheit. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Architektur und ihre 365 Kirchen, von denen gesagt wird, dass für jeden Tag des Jahres eine Kirche existiert. Sie besichtigen das Amphitheater, die Burg und die Kaneo Kirche, die einen spektakulären Blick auf den See bietet. Eine Bootsfahrt auf dem Ohridsee rundet das Erlebnis ab.
Fahrt: ca. 330 km
Kosten: € 220 pro Person (min. 6 Teilnehmer)
Tag 7: Durres - Shkodra - Kruja - albanischer Wein (F)Sie fahren nach Shkodra, einer Stadt, die für ihre atemberaubende Naturlandschaft und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Umgeben von den albanischen Alpen und zahlreichen Seen, hat Shkodra eine bewegte Geschichte.
Sie besichtigen die Burg von Rozafa, die auf einem Felsen oberhalb der Stadt thront und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Albaniens ist. Die ältesten Mauern der Burg stammen aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. aus der Zeit des illyrischen Königs Gentius.
Bitte beachten Sie, dass der Aufstieg zur Burg Rozafa steil und anstrengend ist. Auf Wunsch kann ein Shuttlebus bis zum Eingang genommen werden, um den Aufstieg zu erleichtern. Bezahlung direkt vor Ort.
Nach der Besichtigung der Burg fahren Sie weiter nach Kruja, der Heimat des albanischen Nationalhelden Skanderbeg. In der mittelalterlichen Burg von Kruja und dem Skanderbeg-Museum erfahren Sie mehr über die Geschichte des Widerstands gegen das Osmanische Reich und die Bedeutung dieser Region im 15. Jahrhundert. Ein Bummel durch den Alten Basar von Kruja gibt Ihnen die Gelegenheit, traditionelle Handwerkskunst zu entdecken und lokale Produkte zu kaufen.
Auf dem Rückweg nach Durres machen Sie einen Halt bei einem Weingut, um mehr über die albanische Weinbaukunst zu erfahren und einige der besten Weine des Landes zu verkosten. Genießen Sie dabei lokale Snacks und erfahren Sie mehr über die Herstellung von den Weinen.
Fahrt: ca. 240 km
Tag 8: Rückreise (F)Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Tag 1: Anreise Tirana (A)Direktflug von Wien nach Tirana. Am Flughafen werden Sie von der örtlichen, deutschsprachigen Reiseleitung empfangen, und es erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. Der erste Abend in Albanien wird mit einem gemeinsamen Abendessen in einem lokalen Restaurant im Herzen Tiranas eingeläutet.
Tag 2: Tirana - Gijrokastra (F/A)Am Morgen beginnen Sie Ihre Entdeckungstour durch Tirana, die albanische Hauptstadt, die mit ihren bunten Gebäuden und lebendigem Treiben besticht. Sie besuchen das Nationalhistorische Museum auf dem Skanderbeg-Platz, das Ihnen einen tiefen Einblick in die Geschichte Albaniens gewährt.
Danach geht es weiter zur Et'hem Bey Moschee, die während der kommunistischen Ära trotz ihrer religiösen Bedeutung erhalten blieb. Direkt daneben finden Sie auch die Oper, den Uhrenturm und den Kulturpalast sowie zwei wichtige Kirchen: die Pauluskathedrale und die orthodoxe Kathedrale der Auferstehung Christi.
Weiter führt Sie der Weg zum Nationalen Märtyrer-Boulevard, wo Sie mehr über die Geschichte des ehemaligen Diktators Enver Hoxha erfahren. Ein Spaziergang durch das Blloku-Viertel gibt Ihnen einen Eindruck von Tiranas modernem Leben, in dem sich zahlreiche Cafés und Unternehmen befinden. Anschließend besuchen Sie das Museum BunkArt, das sich in einem Bunker aus der Zeit des Kalten Krieges befindet und mit Ausstellungen zur Geschichte und modernen Kunst beeindruckt.
Am Nachmittag fahren Sie nach Gjirokastra, wo Sie Ihr Hotel beziehen. Das Abendessen wird im Hotel serviert.
Fahrt: ca. 270 km
Tag 3: Gjirokastra - Butrint - Saranda (F/A)Heute entdecken Sie Gjirokastra, die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt, auch bekannt als die "Stadt der Steine". Die Stadt ist durch ihre mittelalterliche Architektur geprägt und bietet einen wunderschönen Ausblick auf das umliegende Tal. Zuerst besuchen Sie die Burg, von der aus sich ein herrlicher Blick auf Gjirokastra und die Umgebung bietet.
Bitte beachten Sie, dass der Aufstieg zur Burg Gjirokastra steil ist. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, ein Taxi bis zum Eingang zu nehmen, um den Aufstieg zu erleichtern. Bezahlung direkt vor Ort.
Danach folgt ein Spaziergang durch die engen Gassen zur Ethnografischen Museum, das im ehemaligen Wohnhaus der Eltern des Ex-Diktators Enver Hoxha untergebracht ist. Der Besuch des Museums vermittelt einen Eindruck davon, wie das Leben in der osmanischen Zeit war.
Nach einem freien Aufenthalt für eigene Erkundungen fahren Sie weiter nach Butrint, einer weiteren UNESCO-Weltkulturerbestätte. Dort besichtigen Sie die antiken Ruinen und bestaunen unter anderem das gut erhaltene Mosaik im Baptisterium. Auf dem Weg nach Saranda machen Sie noch einen Halt in Ksamil, um die Schönheit dieser Region zu genießen. In Saranda angekommen, beziehen Sie Ihr Hotel und fahren anschließend zum Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Fahrt: ca. 90 km
Tag 4: Saranda - Vlora - Zvernez - Durres (F/M)Am Morgen geht es nach Vlora, der "Stadt der Unabhängigkeit". Sie fahren durch den malerischen Llogara Nationalpark und besichtigen die historischen Sehenswürdigkeiten von Vlora, darunter den Platz der Unabhängigkeit und das Unabhängigkeitsmuseum.
Weiter geht es zur Lagune von Narta, wo sich das Kloster St. Mary aus dem 13. Jahrhundert auf einer kleinen Insel befindet. Eine beeindruckende 270 Meter lange Holzbrücke führt zum Kloster, das durch seine Abgeschiedenheit und die ruhige Umgebung einen besonderen Charme versprüht.
Danach setzen Sie Ihre Fahrt nach Durres fort, wo Sie das größte Amphitheater der Balkanhalbinsel aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. besichtigen. Nach einem Spaziergang entlang der byzantinischen Stadtmauern geht es zurück zum Hotel.
Fahrt: ca. 260 km
Tag 5: Durres - Berat (F/M)Am Morgen besuchen Sie Durres, eine Stadt, die mit über 2.000 Jahren Geschichte beeindruckt. Besonders hervorzuheben ist das antike Amphitheater, das größte der Balkanhalbinsel, das bis in die Zeit des römischen Imperiums zurückreicht. Sie besichtigen auch den venezianischen Turm und machen einen Spaziergang entlang der gut erhaltenen byzantinischen Stadtmauern.
Danach setzen Sie Ihre Reise fort nach Berat, einer Stadt, die für ihre historische Architektur und atemberaubende Lage bekannt ist. Berat wird auch die "Stadt der tausend Fenster" genannt, da die traditionellen Häuser viele große Fenster bieten, die die Stadt besonders malerisch erscheinen lassen. In Berat besichtigen Sie zunächst das Biohof "Kodra e Gjelber", idyllisch auf einem Hügel gelegen, wo Sie die Möglichkeit haben, traditionelle Gerichte aus lokalen Zutaten zu genießen.
Nach der Mittagspause besuchen Sie die Altstadt und die drei historischen Viertel Mangalemi, Gorica und Kala, die durch ihre Architektur und den Charme der steilen Gassen bestechen. Besonders sehenswert ist auch die Burg von Berat, die das Stadtbild dominiert. In der Burg befindet sich das Museum der Ikonographie "Onufri", das eine herausragende Sammlung von Ikonen des berühmten Freskenmalers zeigt. Anschließend besuchen Sie die Rote Moschee, deren Minarett aus dem 13. Jahrhundert erhalten geblieben ist, und erfahren mehr über die religiöse Geschichte der Stadt.
Bitte beachten Sie, dass der Aufstieg zur Burg Berat steil und anstrengend ist. Auf Wunsch kann ein Taxi bis zum Eingang genommen werden, um den Aufstieg zu erleichtern. Bezahlung direkt vor Ort.
Fahrt: ca. 180 km
Tag 6: Tag zur freien Verfügung oder optionaler Ausflug zum Ohridsee (F)Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um zu entspannen oder das umliegende Gebiet auf eigene Faust zu erkunden. Wenn Sie ein Abenteuer suchen, empfehlen wir einen optional geführten Ausflug zum Ohridsee.
Optionaler Ausflug:
Der Ohridsee, der tiefste und älteste See des Balkans, befindet sich im Norden nach Nordmazedonien und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre Reise führt Sie zuerst zum Kloster Sveti Naum, das im Jahr 895 vom Heiligen Naum gegründet wurde. Das Kloster liegt idyllisch am Ufer des Ohridsees und wird von einem Quellsee umgeben, der für seine wild wachsende Pflanzenwelt bekannt ist. Sie haben ausreichend Zeit, die atemberaubende Aussicht zu genießen und den spirituellen Ort zu erleben. Nach dem Mittagessen im Restaurant Ostrovo, das direkt am Quellsee liegt, setzen Sie Ihre Reise fort nach Ohrid, einer der schönsten Städte Nordmazedoniens. Ohrid war während des Byzantinischen Reiches ein bedeutendes Zentrum der orthodoxen Christenheit. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Architektur und ihre 365 Kirchen, von denen gesagt wird, dass für jeden Tag des Jahres eine Kirche existiert. Sie besichtigen das Amphitheater, die Burg und die Kaneo Kirche, die einen spektakulären Blick auf den See bietet. Eine Bootsfahrt auf dem Ohridsee rundet das Erlebnis ab.
Fahrt: ca. 330 km
Kosten: € 220 pro Person (min. 6 Teilnehmer)
Tag 7: Durres - Shkodra - Kruja - albanischer Wein (F)Sie fahren nach Shkodra, einer Stadt, die für ihre atemberaubende Naturlandschaft und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Umgeben von den albanischen Alpen und zahlreichen Seen, hat Shkodra eine bewegte Geschichte.
Sie besichtigen die Burg von Rozafa, die auf einem Felsen oberhalb der Stadt thront und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Albaniens ist. Die ältesten Mauern der Burg stammen aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. aus der Zeit des illyrischen Königs Gentius.
Bitte beachten Sie, dass der Aufstieg zur Burg Rozafa steil und anstrengend ist. Auf Wunsch kann ein Shuttlebus bis zum Eingang genommen werden, um den Aufstieg zu erleichtern. Bezahlung direkt vor Ort.
Nach der Besichtigung der Burg fahren Sie weiter nach Kruja, der Heimat des albanischen Nationalhelden Skanderbeg. In der mittelalterlichen Burg von Kruja und dem Skanderbeg-Museum erfahren Sie mehr über die Geschichte des Widerstands gegen das Osmanische Reich und die Bedeutung dieser Region im 15. Jahrhundert. Ein Bummel durch den Alten Basar von Kruja gibt Ihnen die Gelegenheit, traditionelle Handwerkskunst zu entdecken und lokale Produkte zu kaufen.
Auf dem Rückweg nach Durres machen Sie einen Halt bei einem Weingut, um mehr über die albanische Weinbaukunst zu erfahren und einige der besten Weine des Landes zu verkosten. Genießen Sie dabei lokale Snacks und erfahren Sie mehr über die Herstellung von den Weinen.
Fahrt: ca. 240 km
Tag 8: Rückreise (F)Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Weitläufige Strände, unentdeckte Landschaften, Kulturschätze und hippe Städte. Nicht umsonst wird Albanien oft als die unbekannte Perle des Balkans bezeichnet.
Die Reise führt in ein Land, in dem Tradition und Moderne eine perfekte Symbiose eingehen. In der sehenswerten Hauptstadt Tirana und der quirligen Hafenstadt Durres pulsiert das moderne Leben, während man im Nationalpark Butrint in die Geschichte eintauchen kann. Die Ruinenstadt Shkoder inmitten alter Bäume ist Zeugnis verschiedener Kulturen. Nicht weniger imposant: Berat, die Stadt der Tausend Fenster. Hervorragend erhaltene Altstadtgebäude ermöglichen hier einen wundervollen Blick auf das Osum-Flusstal.
HIGHLIGHTS IHRER REISE:
* UNESCO-Welterbestätten: Ruinen von Butrint, Historisches Zentrum von Berat & Gjirokastra
* Besuch der Burg von Rozafa in Shkodra
* Albanische Weinkultur
* Entdeckung der Altstadt von Tirana und der Et'hem Bey Moschee
* Besuch der Lagune von Narta und des Klosters St. Mary’s auf der Insel
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Direktflüge Economy Class mit Austrian ab/bis Wien nach Tirana
* 7 Nächte im 4* & 5* Hotels inkl. Frühstück
* 2 Mittag- & 3 Abendessen
* Weinverkostung
* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritten lt. Reiseverlauf
* Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
* Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten, landestypischen Kleinbus/Bus lt. Reiseverlauf
* 1 Reiseführer Albanien pro Zimmer
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur
* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
* Optionale Aktivitäten & Ausflüge
OPTIONALE AKTIVITÄT: Ausflug zum Ohrid-See
Der Ohridsee, der tiefste und älteste See des Balkans, befindet sich im Norden nach Nordmazedonien und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre Reise führt Sie zuerst zum Kloster Sveti Naum, das im Jahr 895 vom Heiligen Naum gegründet wurde. Das Kloster liegt idyllisch am Ufer des Ohridsees und wird von einem Quellsee umgeben, der für seine wild wachsende Pflanzenwelt bekannt ist. Sie haben ausreichend Zeit, die atemberaubende Aussicht zu genießen und den spirituellen Ort zu erleben. Nach dem Mittagessen im Restaurant Ostrovo, das direkt am Quellsee liegt, setzen Sie Ihre Reise fort nach Ohrid, einer der schönsten Städte Nordmazedoniens. Ohrid war während des Byzantinischen Reiches ein bedeutendes Zentrum der orthodoxen Christenheit. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Architektur und ihre 365 Kirchen, von denen gesagt wird, dass für jeden Tag des Jahres eine Kirche existiert. Sie besichtigen das Amphitheater, die Burg und die Kaneo Kirche, die einen spektakulären Blick auf den See bietet. Eine Bootsfahrt auf dem Ohridsee rundet das Erlebnis ab.
Fahrt: ca. 330 km
Kosten: € 220 pro Person (min. 6 Teilnehmer)
VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT AUSTRIAN AIRLINES:
20.04./15.05.26 Wien-Tirana 12:40-14:10 Uhr (OS753)
27.04./22.05.26 Tirana-Wien 15:00-16:30 Uhr (OS754)
Klasse: Economy, Freigepäck: 23kg; Flugdauer: 01:30h
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtsprechung ausdrücklich vorbehalten.
IHRE HOTELS WÄHREND DER REISE:
1 Nacht in Tirana: 4* Hotel Mondial o.ä. / 20.04. – 21.04.26 // 15.05. – 16.05.26
1 Nacht in Gjirokaster: 4* Hotel Kerculla o.ä. / 21.04. – 22.04.26 // 16.05. – 17.05.26
1 Nacht in Saranda: 5* Hotel Butrinti o.ä. / 22.04. – 23.04.26 // 17.05. – 18.05.26
4 Nächte in Golem bei Durres: 5* Hotel Flower & Spa o.ä. / 23.04. – 27.04.26 // 18.05. – 22.05.26
PROGRAMMHINWEISE:
* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Albanien einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/albanien
* Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier).
* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen
* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
* Bitte beachten Sie, dass bei Gruppenbuchungen Gebühren für Sitzplatzreservierungen anfallen können bzw. eine Sitzplatzreservierung vor dem Online-Check-in nicht möglich sein kann. Dies unterliegt den Richtlinien der jeweiligen Fluglinie. Gebührenpflichtige Sitzplatzreservierungen sind erst mit Ticketausstellung, ca. 6 Wochen vor Abflug, möglich. Zudem kann es vorkommen, dass der Online-Check-in für Gruppenbuchungen nicht verfügbar ist, da einige Airlines eine persönliche Abwicklung am Schalter verlangen.
* Hotel-, Restaurant- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier: https://www.reisethek.at/datenschutz